Wochenendtriptipp.de

Gütesiegel für Kroatiens Strände

Nicht nur Wassersportler schwärmen vom Urlaubsparadies Kroatien. Überall im Land laden Strände zum Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln, Surfen und Sonnenbaden. Angezogen vom mediterranen Klima und dem meist türkis schimmernden Meer verbringen immer mehr Deutsche ihren Urlaub in Kroatien. Strände für Familien…

Madeira – „Unten ohne“ geht es über die Blumeninsel

Fiona beißt die Zähne zusammen. Steine bohren sich in ihre Fußsohlen. Auch Esther verzieht das Gesicht, als sie mit der Last ihres gesamten Körpers barfuß auf den Pinienzapfen steht, die gewaltig pieken. Nur Dirk, der einzige Mann der Gruppe, zeigt…

Boltenhagen – Was Sie über das traditionsreiche Ostseebad wissen müssen

Das westlichste Ostseebad Mecklenburg-Vorpommerns wurde 1325 als Langhagen und 1336 als Boltenhagen erstmalig erwähnt. Zu der Gemeinde gehören heute die Ortsteile Tamewitz, das als Wendendorf bereits im Jahre 1230 im Register der Bischöfe von Ratzeburg genannt wird, Wichmannsdorf, das etwa…

Geheimtipp im Mittelmeer: Insel Gozo

Die Insel Gozo, die ruhige und grüne Schwester Maltas, ist ein Ort voller Geschichte, Naturschönheit und Erholung. Mit ihren knapp 30.000 Einwohnern und einer Fläche von 67 Quadratkilometern ist Gozo ein überschaubares, aber faszinierendes Reiseziel, das die perfekte Mischung aus…

Skifahren in Norwegen – Tipp: Rondane-Gebirge

Skifahren in Norwegen ist ein besonders schönes und bisweilen auch extremes Naturerlebnis. Schön, weil Menschen hier ganz dicht dran sind an einer intakten Natur, extrem, weil diese Natur keine Gnade kennt.

So geht Entspannung: Urlaub am Plattensee

Der Balaton, in Deutschland Plattensee genannt, liegt in Westungarn und ist einer der größten Seen in Europa. Bekannt ist er vor allem als Urlaubsort, denn in jedem Jahr besuchen Badetouristen aus vielen Ländern diesen See mit seinen Heilquellen und Thermalbädern….

Chiemsee: Märchenhafte Kultur und Natur im Herzen Bayerns

Der Chiemsee, auch bekannt als das „Bayerische Meer“, ist ein Ort voller kultureller Schätze und landschaftlicher Schönheit. Mit der malerischen Kulisse der bayerischen Alpen, historischen Inseln und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist der Chiemsee ein Magnet für Urlauber. Herreninsel und Schloss HerrenchiemseeDie…

Lissabon: Eine Stadt voller Geschichte, Charme und Entdeckungen

Die portugiesische Hauptstadt Lissabon (portugiesisch: Lisboa) vereint Historie, moderne Kultur und eine unvergleichliche Atmosphäre. Gelegen am Ufer des mächtigen Tejo, bietet die Stadt mit ihren malerischen Vierteln, historischen Sehenswürdigkeiten und lebhaften Straßen ein unvergessliches Städtereiseziel. Trotz ihrer bewegten Vergangenheit –…

Urlaub in Kroatien – Wissenswertes über Opatija

Es soll in den besten Familien vorkommen. Aber dass die eigene Ehefrau die Nebenbuhlerin aussucht, ist wohl eher die Ausnahme. Und doch war es Sisis Großzügigkeit, die Österreichs Kaiser Franz Joseph I. und Katharina Schratt zusammenführte. Opatija gilt als eines…

Urlaub im Sauerland machen – Wissenswertes

Das Mittelgebirge im Süden Westfalens ist ein Freizeitparadies mit Bergen, Stauseen, Rad- und Wanderwegen. Kein Wunder, dass hier im Jahr 1914 die erste Jugendherberge der Welt eröffnet wurde. Romantisch, bodenständig, voller Vielfalt und trotzdem für viele immer noch ein Geheimtipp:…

Urlaub im Spreewald – So wird er ein Erlebnis

Der Spreewald ist ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Vier Millionen Besucher pro Jahr sind es inzwischen.  Der Spreewald erstreckt sich auf einer Länge von ca. 55 km und einer Breite von maximal 15 km durch eine Auenlandschaft; im Mittelpunkt die…

Wien: Die Stadt der Musik, Kultur und Lebensfreude

Nirgendwo gibt es so viel genussvollen Müßiggang wie in Wien. Sagt man. Ein Blick in die gemütlichen Kaffeehäuser und aufregenden Szene-Lokale zeigt, die Leute sind beschäftigt – mit Nichtstun.

Freiburg: Zwischen Schwarzwaldzauber und Kulturerbe

Freiburg im Breisgau ist nicht nur das Tor zum Schwarzwald, sondern auch Ausgangspunkt zu einem der faszinierendsten Berge der Region – dem Belchen. Dieser 1414 Meter hohe Gipfel hat bereits im 18. Jahrhundert literarische und kulturelle Größen wie Johann Peter…

Eisleben: Die Wiege und Ruhestätte Martin Luthers

Eisleben, oft als das „Bethlehem und Jerusalem des Reformators“ bezeichnet, ist nicht nur Geburts- und Sterbeort Martin Luthers, sondern auch eine Stadt voller Geschichte, kultureller Schätze und reizvoller Landschaften. Eingebettet in die Hügellandschaft der Mansfelder Mulde im östlichen Harzvorland, bietet…

Back to Top