Wochenendtriptipp.de

Urlaub machen in Rostock und Warnemünde

Den breiten herrlichen Sandstrand bevölkern an Sonnen- und Sommertagen tausende Urlauber.

Bei Wind und Wetter sind zahlreiche Spaziergänger unterwegs. Und je weiter der sich der Besucher von Leuchtturm und Mole entfernt, desto lauschiger wird die Kulisse mit Steilküste und Küstenwald. Kilometerweit erstreckt sich der Rostocker Ostseestrand, der von Markgrafenheide im Osten bis nach Diedrichhagen im Westen reicht.

Solange man denken kann, gehört Warnemünde zu Rostock. Die einflussreiche Hansestadt hatte Anfang des 14. Jahrhunderts mit dem Fischerdorf an der Warnowmünde auch den freien Zugang zur Ostsee erworben. Die Einwohner lebten von Fischfang, Handel und Handwerk, kämpften gegen Sturmfluten und den Feinden der Hansestadt.

Erst 500 Jahre später entwickelt sich das alte Fischerdorf zum gepflegten Badeort. Und eben das macht auch den unvergleichlichen Charme von Warnemünde aus. Da sind die uralten Dorfstraßen mit den kleinen, zweigeschossigen Fachwerkbauten. Da sind die Villen und hölzernen Veranden, die Pensionen und Hotels, die im frühen 20. Jahrhundert im Stil typischer Bäderarchitektur entstanden.

Warnemünde ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Den Alten Strom mit kreischenden Möwen und dem Mastenwald von Segelschiffen und Fischkutter, mit dem Geruch nach Salz und Meer werden Sie mögen. Hier finden Sie urige Kneipen, gemütliche Cafes und viele kleine Geschäfte.

Für das einmalige Flair sorgen neben den Seglern vor allem die bauchigen roten, blauen und schwarzen Fischkutter. Und wenn sie nicht mehr zum Fischfang die Anker lichten, nehmen sie gerne Gäste an Bord und schippern bei Bier und Räucherfisch hinaus auf See.

Jeder Geschmack kommt hier zu seinem Recht: beim Flanieren und Wandern, beim Geschäftebummel oder Museumsbesuch, beim Baden mit und ohne, bei Sport und Tanz, beim Segeln und Surfen.

Im staatlich anerkannten Seebad können Sie auch sich selbst Gutes tun, denn das Angebot von Kuren und Therapien ist breit und vielfältig. Warnemünde bietet neben der Klimatischen Terrainkur, die bislang eher in bergigen Gegenden erprobt wurde, auch Thalassotherapie, Schrothkur, auch Heilmethoden nach der traditionellen chinesischen Medizin und Kuren für Manager und Sportler.

Und Warnemünde wird nie langweilig. Für Urlauber, Gäste und Einwohner gibt es jedes Jahr einen prall gefüllten Veranstaltungskalender und immer wieder etwas Neues.

Back to Top