Wochenendtriptipp.de
Wandlitz und die Schorfheide: Naturerlebnis und Historie vor den Toren Berlins

Wandlitz und die Schorfheide: Naturerlebnis und Historie vor den Toren Berlins

Wandlitz, nur wenige Kilometer nördlich von Berlin gelegen, ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Schorfheide, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, zu erkunden. Die Region bietet eine beeindruckende Kombination aus unberührter Natur, historischen Orten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Wandlitzer See und…

Bad Gögging: Wellness-Oase mit römischem Flair

Der bayerische Kur- und Urlaubsort Bad Gögging punktet durch seine Lage inmitten dem Hopfenanbaugebit Hallertau und dem Naturpark Altmühltal. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege und Radwege führen zum Beispiel entlang der Donau zum weltberühmten Kloster Weltenburg oder durch endlose Hopfenfelder zur…

Tropical Island: Kurzurlaub in der Südsee für die Familie

Das Tropical Island ist Europas größtes Indoor-Badeparadies. Besucher können dort nicht nur einen entspannten Tag, sondern auch einen ganzen Urlaub verbringen. Es liegt in Brand nahe des Spreewalds. Es ist an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden geöffnet und bietet verschiedene…

Losheim am See: Naturparadies und Erholung im Saarland

Losheim am See, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Saarlands, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Mit seinem klaren Stausee, einer Vielzahl an Wander- und Radwegen sowie einem breiten Freizeitangebot bietet die Region eine perfekte Kombination aus Aktivität…

Lychen: Die Flößerstadt inmitten von Wasser und Natur

Lychen, umgeben von einer Vielzahl an Seen und eingebettet in die malerische Landschaft der Uckermark, ist ein Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Mit seinen historischen Wurzeln als Flößerstadt, spannenden Freizeitangeboten und einer beeindruckenden Seenlandschaft bietet Lychen unvergessliche Erlebnisse. Fahrgastschiff „Möwe“Ein…

Bad Freienwalde: Brandenburgs älteste Kurstadt mit beeindruckender Natur

Bad Freienwalde, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Oderbruchs, ist Brandenburgs älteste Kurstadt. Die Stadt kombiniert historische Kureinrichtungen, beeindruckende Architektur und eine atemberaubende Natur, die sich besonders bei Wanderungen und Spaziergängen erkunden lässt. Kurpark und BismarckturmDer Kurpark Bad Freienwalde ist…

Bad Saarow: Das komplette Wohlfühlprogramm am Scharmützelsee

Bad Saarow – der kleine, aber feingeistige Wald- und Wasservorort von Berlin bietet das komplette Wohlfühlprogramm: Radfahren, Wandern, Segeln, Golfen. Der Kurort am Scharmützelsee ist seit vielen Jahrzehnten als Oase der Erholung und Entspannung beliebt. Nicht nur bei Großstädtern, sondern…

Bodensee: Ein Urlaub am Schwäbischen Meer

Der Bodensee, bekannt als das „Schwäbische Meer,“ ist ein wahres Paradies für Reisende. Eingebettet im Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet der See unzählige Möglichkeiten für Erholung, Kultur und Abenteuer. Ob romantische Sonnenuntergänge, geschichtsträchtige Städte oder abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten…

Feldberger Seenlandschaft: Idylle und Naturparadies im Herzen der Uckermark

Die Feldberger Seenlandschaft, eingebettet im Naturpark Uckermärkische Seen in Brandenburg, ist ein wahres Naturparadies für Ruhesuchende, Aktivurlauber und Naturliebhaber. Mit ihren zahlreichen klaren Seen, Wäldern und malerischen Dörfern bietet die Region nicht nur wunderschöne Aussichten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für…

Wellness in Südschweden

Wenn Fischer Hansa lauthals „Angela Angela“ ruft, ist nicht seine Frau gemeint. Der Seebär preist damit in lateinischer Sprache jene Tiere, die seinen Lebensunterhalt bedeuten: Aale. Hansa ist einer von inzwischen nur noch rund 15 Bewohnern der Aalküste in der…

Thermalbad Bain im schweizerischen Yverdon

Jean-Jacques Rousseau fühlte sich hier wohl. Auch Heinrich Pestalozzi dürfte von Yverdon-les-Bains begeistert gewesen sein. Immer wieder finden Menschen in der von den Schweizer Juragipfeln, der Orbe-Ebene und dem Neuenburger See umgebenen „Stadt des Wassers“ die Quelle ihres Wohlbefindens. Schon…

Back to Top