Wochenendtriptipp.de

Lychen: Die Flößerstadt inmitten von Wasser und Natur

Lychen, umgeben von einer Vielzahl an Seen und eingebettet in die malerische Landschaft der Uckermark, ist ein Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Mit seinen historischen Wurzeln als Flößerstadt, spannenden Freizeitangeboten und einer beeindruckenden Seenlandschaft bietet Lychen unvergessliche Erlebnisse.

Fahrgastschiff „Möwe“
Ein besonderes Highlight in Lychen ist eine Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Möwe“ der Reederei Knaack & Kreyss. Bereits seit 20 Jahren schippert die „Möwe“ über den Stadtsee, den Großen Lychensee, die Woblitz, den Haussee bei Himmelpfort und die Havel bis Bredereiche oder Fürstenberg. An Bord genießen Gäste nicht nur die malerische Umgebung, sondern auch individuelle Betreuung mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Kaffee und Kuchen oder Bockwurst und Kartoffelsalat. Schiffsführer wie Michael Kreyß erzählen während der Fahrt spannende Geschichten und geben Einblicke in die Natur, vorbei an Seerosen, Biberburgen und majestätischen Bäumen.

Die Route führt unter anderem zur Woblitz, einem Floßkanal, der den Großen Lychensee mit dem Himmelpforter Haussee verbindet. Dort hängen im Sommer die Buchen wie ein natürlicher Tunnel über dem Wasser – ein märchenhaftes Erlebnis. In Himmelpfort warten das alte Brauhaus und die Klosterruine aus dem 14. Jahrhundert, bevor die Fahrt zurück zum Heimathafen auf dem Lychener Stadtsee führt.

Seenlandschaft
Rund um Lychen befinden sich 21 größere und ebenso viele kleinere Seen, die zu Wassersport, Schwimmen, Angeln oder entspannten Bootstouren einladen. Besonders der Wurlsee und der Große Lychensee sind ideal für Aktivitäten auf und am Wasser.

Flößerstadt Lychen
Die Stadtgeschichte ist eng mit der Flößerei verbunden. Im Flößereimuseum können Besucher mehr über dieses traditionsreiche Handwerk erfahren. Während der Flößerfeste wird diese Geschichte lebendig, wenn historische Flöße zu Wasser gelassen werden.

Natur und Freizeit
Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch die idyllische Umgebung von Lychen. Der Uckermärkische Radrundweg bietet abwechslungsreiche Strecken durch Wälder und entlang der Seen. Auch der Himmelpforter Baumkronentunnel und die von Seerosen gesäumten Gewässer sind unvergessliche Naturerlebnisse.

Empfehlung: Lychen ist ideal für Paare, die romantische Ausflüge auf dem Wasser, entspannte Spaziergänge und ungestörte Natur genießen möchten.

Beste Reisezeit

  • Mai bis Juni: Für blühende Landschaften und die ersten warmen Tage auf dem Wasser.
  • Juli bis August: Für sommerliche Bootsfahrten, Badefreuden und lebendige Flößerfeste.
  • September bis Oktober: Für herbstliche Naturerlebnisse und ruhige Stunden auf den menschenleeren Seen.

4o

Back to Top