Wochenendtriptipp.de

Słubice: Lebendige Geschichte und dynamische Zukunft

Die polnische Grenzstadt Słubice, am östlichen Ufer der Oder gelegen, blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück und gestaltet zugleich ihre Zukunft mit Dynamik. Einst als Dammvorstadt von Frankfurt (Oder) ein Teil Deutschlands, entwickelte sich Słubice nach 1945 zu einer eigenständigen…

Krakau: Kultur, Geschichte und Magie im Herzen Polens

Der Hufschlag der Kutschpferde hallt vom Kopfsteinpflaster durch die Straßenschlucht. Schmiedeeiserne Straßenlaternen werfen gelbschummriges Licht auf die mittelalterliche Real-Kulisse. Beinahe im Minutentakt chauffieren die Kutscher Touristen durch die romantische alte Königsstraße, heute Ulica Grodzka, zum imposanten Wawelhügel, weiter ein Stück…

Lagów: Ein malerisches Juwel im Osten Polens

Der idyllisch zwischen zwei Seen und sanften Hügeln liegende westpolnische Ort Lagow ist voller Touristen. Polnische Familien und Jugendliche, aber auch Gäste aus Deutschland, den Niederlanden und Frankreich spazieren durch die schmale Hauptstraße zwischen den beiden Stadttoren aus dem 15….

Breslau: Die charmante Perle an der Oder

„Das sind Hänsel und Gretel“, sagt Maciej Laskowski. Wer hierbei nach Märchenfiguren Ausschau hält, sucht vergebens. Gemeint sind die beiden imposanten Bürgerhäuser am nördlichen „Ring“, dem Marktplatz von Wroclaw (Breslau). „Der ,dicke Hänsel ist das Haus des Kupferstechers, die ,dünne…

Back to Top