Wochenendtriptipp.de

Chiemsee: Märchenhafte Kultur und Natur im Herzen Bayerns

Der Chiemsee, auch bekannt als das „Bayerische Meer“, ist ein Ort voller kultureller Schätze und landschaftlicher Schönheit. Mit der malerischen Kulisse der bayerischen Alpen, historischen Inseln und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist der Chiemsee ein Magnet für Urlauber.

Herreninsel und Schloss Herrenchiemsee
Die Herreninsel, die größte Insel im Chiemsee, beherbergt das prachtvolle Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. nach dem Vorbild von Versailles erbaut wurde. Der Spiegelsaal, größer als sein französisches Original, und das prunkvolle Audienzzimmer zählen zu den beeindruckendsten Räumen Europas. Tragischerweise hat Ludwig II. sein Schloss nie fertiggestellt. Der Mythos um seinen tragischen Tod und seine Verehrung von Richard Wagner zieht bis heute Besucher an.

Im Ehrenhof des Schlosses finden regelmäßig Open-Air-Konzerte statt, und die Insel ist ein kultureller Hotspot. Die historische Bockerlbahn, die weltweit einzige noch existierende Dampfstraßenbahn, bringt Besucher vom Bahnhof Prien zum Hafen Stock, von wo aus Schiffe zur Herren- und Fraueninsel ablegen.

Fraueninsel und Benediktinerinnenkloster
Die Fraueninsel besticht durch ihre idyllischen Gärten, das historische Benediktinerinnenkloster und regionale Produkte wie Chiemseer Klosterlikör. Die charmanten Cafés und Künstlerateliers machen sie zu einem beliebten Ausflugsziel.

Seebühne und Märchenhafte Inszenierungen
Am Südufer des Sees entstand im Jahr 2000 die erste und bisher einzige Seebühne Deutschlands. Hier finden regelmäßig märchenhafte Inszenierungen vor der beeindruckenden Alpenkulisse statt. Die Bühne bietet Platz für 1.800 Zuschauer und ist ein Highlight für Kulturliebhaber.

Prien am Chiemsee: Tor zum See
Die idyllische Marktgemeinde Prien, geprägt von freskenverzierten Häusern, ist der perfekte Ausgangspunkt für Besuche der Inseln und Erkundungen rund um den See. Als einziger Kneippkurort Oberbayerns bietet Prien auch zahlreiche Erholungsmöglichkeiten.

Wassersport und Naturerlebnisse
Der Chiemsee ist ein Paradies für Segler, Paddler und Schwimmer. Rund um den See führen Wander- und Radwege durch malerische Landschaften. Besonders die Aussicht vom Kampenwand-Gipfel begeistert Naturliebhaber.

Kulinarik
Die Region rund um den Chiemsee verwöhnt mit frischen Fischgerichten, insbesondere der berühmten Chiemseer Renke, und bayerischen Klassikern wie Schweinsbraten. Biergärten laden zum Genießen regionaler Spezialitäten ein.

Empfehlung
Die romantische Atmosphäre, kulturellen Highlights und malerischen Landschaften machen den Chiemsee ideal für Paare, die Entspannung und Genuss suchen.

Beste Reisezeit

  • Mai bis September: Für Wassersport, Wanderungen und kulturelle Veranstaltungen.
  • Dezember bis Februar: Für Winterwanderungen, Weihnachtsmärkte und die ruhige Schönheit des Sees.
  • Ganzjährig: Für Schlossbesuche und Erholung.

Anreise
Mit dem Auto über die A8 München-Salzburg, Ausfahrt Bernau. Mit der Bahn stündlich erreichbar, einschließlich IC- und IR-Verbindungen. Die historische Bockerlbahn bringt Besucher vom Bahnhof direkt zum Hafen.

Back to Top