Wochenendtriptipp.de

Ostsee: Milde Erholung

Tausende von Urlaubern zieht es in den Sommermonaten an die Ostseeküste. Sie wissen, was ihnen gut tut. Das Küstenklima hat mit seinen sanften Wetterreizen einen besonderen Gesundheitseffekt – Langzeitwirkung inklusive.

Naturheilmittel sind die milden Temperaturen und die reine, salzhaltige Luft. Dieser Meerescocktail wirkt exzellent bei Schlafstörungen und Bluthochdruck. Er hat auch den besten Erholungseffekt nach schweren Erkrankungen. Ausgeprägte Herz- und Kreislaufleiden werden an der Ostseeküste auskuriert.

Gut für die Knochen ist der Aufenthalt am Meer allemal, egal ob Nordsee oder Ostsee. Das Sonnenlicht, das selbst bei Bewölkung intensiv strahlt, ist wichtig für unseren Knochenstoffwechsel: Der Vitamin-D-3-Spiegel steigt. Sonne plus Bewegung stärken nicht nur die Knochen, auch die Gelenke erholen sich. Schmerzen lassen nach.

Kein Badewetter? Macht nichts. Erholsam ist der Aufenthalt an der See immer für Haut, Kreislauf und Atemwege. Denn das so genannte maritime Aerosol trägt zum Therapie-Erfolg bei. Durch die Gischt gelangen feinste Wassertröpfchen voller Salz, Mineralstoffe und Spurenelemente in die Seeluft. Man merkt es nach einem Strandspaziergang am Salzbelag auf der Haut.

Bronchitiskranke atmen auf. Ein Kubikmeter Luft in der Brandungszone enthält bis zu einem Miligramm Salz. Beim Spaziergang am Strand dringen die Substanzen tief in die Lungen ein, lösen den Schleim und heilen die Atemwege. Chronische Bronchitits, Asthma bronchiale und auch der morgendliche Raucherhusten bessern sich zusehends.

Mallorca? Dominikanische Republik? Wer einen schönen Badeurlaub erleben möchte, kann dies auch an der Ostsee tun. Hier die schönsten Strände.

Urlauber, die ihren Badeurlaub an der Ostsee verbringen wollen, kommen oft nach Rügen. Hier können sie aus einer sehr großen Anzahl an Stränden wählen. Dabei gibt es sowohl Strände mit feinem Sand, als auch Naturstrände. Zudem gibt es auch viele Hundestrände und auch Menschen, die sich lieber ohne Badehose oder Bikini sonnen und schwimmen gehen, finden sehr viele Strände vor. Die meisten Strände befinden sich im Osten von Rügen.

Hier ist auch das bekannte Ostseebad Binz. Die Strände von Binz, Baabe, Prora oder Göhren bieten zwar schönen feinen Sand und sind meist sehr touristisch ausgelegt, dafür ist es hier vor allem in der Ferienzeit im Sommer auch meist sehr voll. Als Alternative bieten sich die schönen Naturstrände bei Neuendorf oder Dranske an.

Nicht nur Rügen hat es mit seinen vielen Stränden den Badeurlaubern angetan. Auch auf Usedom kommen diese voll auf ihre Kosten. Die meisten Strände finden sich im Nordosten der Insel. Auf mehr als 40 Kilometern Länge können sich Einheimische und Besucher an den Stränden erholen. Die meisten Strände auf Usedom bieten feinen Sand und fallen flach ins Meer ab, so dass auch Kinder viel Freude haben können. Genau wie auch auf Rügen gibt es auch Bereiche an denen Hunde erlaubt sind und auch die textilfreien Strände fehlen nicht. Zu den beliebtesten Stränden auf Usedom gehören die Strände von Zinnowitz, Ahlbeck, Bansin, Karlshagen oder Ückeritz. Vor allem die bekannte Seebrücke von Zinnowitz erinnert viele Touristen an die Piers englischer Seebäder, wie man sie etwa in Brighton vorfindet.

Nicht weit von Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, entfernt liegt das Ostseebad Schönberg und der Strandabschnitt Kalifornien. Schönberg zieht jedes Jahr wieder viele Urlauber an. Neben den kilometerlangen Stränden genießen die Besucher dieser Region auch gern die vielen weiteren Attraktionen, wie etwa den Historischen Eisenbahnbetrieb oder die zahlreichen Fischerhütten. Wer also schon immer mal nach Kalifornien wollte, muss dazu nicht unbedingt nach Amerika in den Bundesstaat, der bis vor kurzem von Arnold Schwarzenegger regiert wurde, reisen. Natürlich kommen im Ostseebad Schönberg auch Hundefreunde und Anhänger des textilfreien Badens nicht zu kurz.

Das Ostseebad Sierksdorf ist ein sehr gefragtes Reiseziel an der Ostsee. Auch hier können Badeurlauber ihren Urlaub voll genießen. Der Strand ist sehr lang und bietet somit vielen Urlaubern Platz. Zudem gilt das Ambiente hier als besonders malerisch. Dazu tragen nicht nur die vielen Fischerkaten bei, sondern auch die Steilküste. Wer gern Abwechslung mag, muss im Ostseebad Sierksdorf auch nicht lange suchen, denn der Freizeitpark Hansa-Park ist nicht weit.

Back to Top