Wochenendtriptipp.de

Freyburg (Unstrut): Weinparadies und Kulturperle im Saale-Unstrut-Gebiet

Freyburg an der Unstrut, gelegen im Herzen des nördlichsten deutschen Weinanbaugebiets, ist ein malerisches Städtchen, das mit seinem historischen Charme und seiner besonderen Verbindung zum Weinbau begeistert. Eingebettet in sanfte Weinberge, vereint Freyburg Genuss, Geschichte und Natur und bietet damit…

Bad Lauchstädt: Historisches Heilbad und kulturelles Kleinod

Bad Lauchstädt, eine idyllische Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, begeistert Besucher mit ihrer Mischung aus traditionsreicher Bäderkultur, geschichtsträchtigen Orten und einer einzigartigen Verbindung von Kunst und Entspannung. Die einstigen „Goethe-Thermen“ haben den Ort zu einer kulturellen Perle gemacht, die für einen erholsamen…

Pulsnitz: Lebkuchen das ganze Jahr über

Pulsnitz ist bekannt als die „Pfefferkuchenstadt“ und lockt Besucher mit ihrer charmanten Altstadt, traditionsreichen Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen. Die idyllische Lage zwischen Dresden und Bautzen macht Pulsnitz zu einem idealen Ziel für einen entspannten Kurztrip, bei dem Genuss und Geschichte…

Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Märchenhaft ist der Weihnachtsmarkt bei Hinterzarten im Schwarzwald. Das liegt an der wildromantischen Kulisse: Ringsherum ist das Weihnachtsdorf von Wald und Hügeln umgeben, die, wenn das Wetter mitspielt, mit Schnee bedeckt sind. In den 40 Hütten kommt alles aus dem…

Hameln: Märchenhafter Kurztrip

Hameln, die bekannte Rattenfängerstadt, ist eine der märchenhaftesten Städte Deutschlands und verzaubert Besucher mit ihrem Fachwerk-Flair und einer reichen Geschichte. Eingebettet in das malerische Weserbergland, ist die Stadt von Bremen und Hannover aus einfach und schnell zu erreichen – sowohl…

Rothenburg ob der Tauber: Wie ein Märchentrip

Rothenburg ob der Tauber ist ein malerisches Schmuckstück in Bayern, das wie aus einem Märchenbuch entsprungen wirkt. Die vollständig erhaltene mittelalterliche Altstadt ist ein echtes Highlight und bietet eine einzigartige Atmosphäre, die jeden Besucher verzaubert. Ein Spaziergang entlang der begehbaren…

Rinchnacher Rauhnacht im Bayerischen Wald

Als Teufel verkleidete Teilnehmer der Rinchnacher Rauhnacht ziehen am Wochenende in dem bayrischen Städtchen Rinchnach zum Perchtenlauf durch den Ort und tanzen um ein Feuer. Perchten sind holzgeschnitzte Masken von Hexen oder Teufeln. Nach dem traditionellen Perchtenbrauch ziehen die gruselig…

Turin: Königliche Eleganz, Fußball und Moderne

Turin, die Hauptstadt der Region Piemont, verbindet eine reiche Geschichte mit moderner Dynamik. Bekannt als Heimat von Fußballclubs wie Juventus Turin und AC Turin sowie des Automobilherstellers Fiat, steht die Stadt nicht nur für sportliche und wirtschaftliche Bedeutung, sondern auch…

Kochel am See: Naturparadies zwischen Alpenpanorama und künstlerischer Inspiration

Kochel am See, eingebettet in die malerische Alpenlandschaft Oberbayerns, begeistert mit seiner Mischung aus kristallklaren Seen, beeindruckenden Berggipfeln und kultureller Vielfalt. Von den idyllischen Ufern des Kochelsees bis zu den türkisfarbenen Wassern des Walchensees bietet die Region einzigartige Erlebnisse für…

Kelheim und das Altmühltal: Natur, Kultur und beeindruckende Flusslandschaften

Kelheim, gelegen im Herzen Bayerns am Zusammenfluss von Donau und Altmühl, ist ein Tor zum malerischen Altmühltal. Die Region verbindet beeindruckende Naturlandschaften mit reicher Geschichte und kulturellen Höhepunkten. Kelheim selbst ist bekannt für seine historische Altstadt, die imposante Befreiungshalle und…

Hannover: Grüne Oase mit königlichem Charme und urbanem Flair

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, begeistert mit einer perfekten Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte. Ob bei einem Spaziergang durch die berühmten Herrenhäuser Gärten, Aktivitäten am Maschsee oder in der lebhaften Altstadt – Hannover bietet Vielfalt für alle Interessen. Die Herrenhäuser…

„Weinland“ in der Pfalz

Etwas weiter im Westen, aber immer noch als perfektes Reiseziel für Besucher aus Süd- und Mitteldeutschland, hat die Pfalz allerhand Natur, Kultur & Co zu bieten. Im Süden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz liegt das „Weinland Pfalz“. Das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands bietet…

Tropical Island: Kurzurlaub in der Südsee für die Familie

Das Tropical Island ist Europas größtes Indoor-Badeparadies. Besucher können dort nicht nur einen entspannten Tag, sondern auch einen ganzen Urlaub verbringen. Es liegt in Brand nahe des Spreewalds. Es ist an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden geöffnet und bietet verschiedene…

Wo viele Prominente ruhen: Stahnsdorfer Südwestkirchhof

Wer eine Oase der Ruhe und Besinnung sucht, findet sie in einer der größten Grabanlage Deutschlands in Stahnsdorf bei Berlin. Sie wirkt wie ein verwunschener Ort mit dichtem Wald und plötzlich auftauchenden Skulpturen und Mausoleen. Der Südwestkirchhof ist der letzte…

Nationalpark Bayerischer Wald: Vom Biergarten direkt in den Urwald

Teile des Nationalparks Bayerischer Wald gelten als Deutschlands ältester Urwald. Die Schutzgebiete rund um den Großen Falkenstein gehören sogar zu den bedeutendsten Urwald-Resten in Mitteleuropa. Am leichtesten erreichbar ist das Urwaldgebiet Mittelsteighütte – es liegt neben einem Biergarten. Lindberg, ein…

Zwischen Vulkanen und Geysiren

Mittelalterliche Burgen, Kraterseen, ein Geysir, der kaltes Wasser spuckt: Die Vulkaneifel ist spooky. Vor 10.000 Jahren haben rund 350 Vulkane die explosive Landschaft der Eifel geprägt. So schießt im Mittelrheintal noch heute etwa alle 2 Stunden eine beeindruckende Wasserfontäne bis…

Darß: Naturparadies an der Ostseeküste

Der Darßer Weststrand, wild und abgeschieden, wurde vom TV-Sender Arte schon zu einem der 20 schönsten Strände der Welt erklärt – in einem Atemzug mit der Copacabana oder Miami Beach. Der Darß, Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, ist ein Naturidyll an…

Römergeschichte(n) in Xanten

Römergeschichte(n) in Xanten

Für die Besichtigung einer römischen Siedlung braucht man nicht in die teure italienische Hauptstadt Rom zu fahren. Unmittelbar neben Xanten stand einst die römische Stadt Colonia Ulpia Traiana. Sie hatte bis zu 10.000 Einwohner und als Colonia gehörte sie zu…

Zur Weinlese an die Ahr

Zur Weinlese an die Ahr

Für die Winzer im Ahrtal wird es die früheste Ernte seit 150 Jahren. Seit Mitte August ist Weinlese, drei Wochen früher als üblich. Trauben wie der Solaris, Frühburgunder und Dunkelfelder werden jetzt geerntet  und zu Federweißer produziert. Wer Weinlese live…

Back to Top