Wochenendtriptipp.de
  • Home
  • /
  • Familienurlaub
  • /
  • Kelheim und das Altmühltal: Natur, Kultur und beeindruckende Flusslandschaften

Kelheim und das Altmühltal: Natur, Kultur und beeindruckende Flusslandschaften

Kelheim, gelegen im Herzen Bayerns am Zusammenfluss von Donau und Altmühl, ist ein Tor zum malerischen Altmühltal. Die Region verbindet beeindruckende Naturlandschaften mit reicher Geschichte und kulturellen Höhepunkten. Kelheim selbst ist bekannt für seine historische Altstadt, die imposante Befreiungshalle und seine Lage an einem der schönsten Flussabschnitte Deutschlands.

Highlights in Kelheim

Befreiungshalle Kelheim
Die Befreiungshalle, majestätisch auf dem Michelsberg über Kelheim gelegen, wurde von König Ludwig I. errichtet, um an die Befreiungskriege gegen Napoleon zu erinnern. Das imposante Bauwerk bietet nicht nur eine faszinierende Architektur, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die umliegende Flusslandschaft.

Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg
Ein absolutes Highlight ist der Donaudurchbruch, eine der spektakulärsten Flusslandschaften Bayerns. Von Kelheim aus führt eine gemütliche Schifffahrt durch den beeindruckenden Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg, der ältesten Klosterbrauerei der Welt. Hier können Besucher das berühmte Weltenburger Dunkel genießen und die Ruhe des Klosters erleben.

Altstadt von Kelheim
Die charmante Altstadt von Kelheim lädt mit ihren kleinen Geschäften, Cafés und historischen Bauwerken zum Bummeln ein. Der Alte Kanalhafen, ein Relikt des Ludwig-Donau-Main-Kanals, ist ein weiteres Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt.

Highlights im Altmühltal

Altmühltal-Panoramaweg
Das Altmühltal ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Der Altmühltal-Panoramaweg, einer der Top-Wanderwege Deutschlands, führt durch malerische Täler, Wacholderheiden und entlang spektakulärer Felsformationen.

Burgen und Schlösser
Die Region ist reich an Burgen und Schlössern, die über dem Tal thronen. Besonders sehenswert sind die Burg Prunn, die auf einem Kalksteinfelsen hoch über der Altmühl thront, und die Riedenburg, die spannende Einblicke in die mittelalterliche Geschichte bietet.

Fossiliensteinbrüche und Dinosauriermuseum Altmühltal
Das Altmühltal ist bekannt für seine Fossilienfunde. In den Steinbrüchen bei Solnhofen können Besucher selbst auf die Suche nach Fossilien gehen. Das Dinosauriermuseum Altmühltal ist ein Highlight für Familien und bietet interaktive Ausstellungen sowie lebensgroße Dinosauriermodelle.

Kulinarische und kulturelle Höhepunkte

Die Region bietet eine Fülle an regionalen Spezialitäten, darunter frischer Fisch aus der Donau, deftige bayerische Brotzeiten und das berühmte Klosterbier aus Weltenburg. Veranstaltungen wie der Kelheimer Donaufest oder regionale Märkte laden zum Genießen und Verweilen ein.

Empfehlung

Kelheim und das Altmühltal sind ideal für Familien, die Natur, Geschichte und Kultur in einer entspannten Umgebung erleben möchten. Die Kombination aus Abenteuern in der Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und familienfreundlichen Attraktionen bietet etwas für jedes Alter.

Beste Reisezeit

  • Mai bis September: Für Wanderungen, Radtouren und Schifffahrten auf der Donau.
  • Oktober: Für farbenprächtige Herbstwanderungen durch das Altmühltal.
  • Dezember: Für den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Kloster Weltenburg und winterliche Ruhe in der Region.
Back to Top