Teile des Nationalparks Bayerischer Wald gelten als Deutschlands ältester Urwald. Die Schutzgebiete rund um den Großen Falkenstein gehören sogar zu den bedeutendsten Urwald-Resten in Mitteleuropa. Am leichtesten erreichbar ist das Urwaldgebiet Mittelsteighütte – es liegt neben einem Biergarten.
Lindberg, ein idyllischer Ort am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Mit seinen unberührten Wäldern, kristallklaren Bächen und der Möglichkeit, einen echten Urwald zu erkunden, bietet Lindberg eine unvergleichliche Auszeit inmitten der Natur.
Urwald von Lindberg
Der Urwald ist eines der Highlights im Bayerischen Wald und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine völlig naturbelassene Landschaft zu erleben. Umgestürzte Bäume, dichtes Unterholz und ein beeindruckendes Ökosystem zeigen, wie sich die Natur ohne menschlichen Einfluss entwickelt. Der Urwaldpfad führt durch diese ursprüngliche Wildnis und ermöglicht spannende Einblicke in die Flora und Fauna des Nationalparks.
Haus zur Wildnis
Das Besucherzentrum des Nationalparks bei Lindberg bietet interaktive Ausstellungen, die die Geheimnisse des Waldes und seiner Bewohner enthüllen. Ein Tier-Freigelände erlaubt es, Luchse, Wölfe und Bären in einer naturnahen Umgebung zu beobachten.
Großer Falkenstein
Eine Wanderung auf den Großen Falkenstein (1315 m) bietet nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch spektakuläre Ausblicke über den Bayerischen Wald. Der Gipfel ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, darunter Pfade, die durch den Urwald führen.
Schwellhäusl
Das Schwellhäusl, eine historische Triftanlage mitten im Wald, ist ein idyllischer Rastplatz und ein beliebtes Ausflugsziel. Hier können Wanderer bei regionalen Spezialitäten die Ruhe genießen.
Wandern und Radfahren
Lindberg ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Gut ausgeschilderte Wege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Nationalparks, vorbei an tiefen Wäldern, kleinen Seen und malerischen Lichtungen.
Empfehlung: Lindberg und der Urwald eignen sich besonders für Familien, die gemeinsam die wilde Natur erkunden möchten. Kinder können spielerisch die Geheimnisse des Waldes entdecken, während Erwachsene die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen.
Beste Reisezeit
- Frühling: Für blühende Wälder und milde Temperaturen, ideal zum Wandern.
- Sommer: Für ausgedehnte Touren durch den schattigen Wald und Abkühlung an den klaren Bächen.
- Herbst: Für eine beeindruckende Laubfärbung, die die Landschaft in ein Farbenmeer verwandelt.
- Winter: Für winterliche Wanderungen und eine verzauberte Schneelandschaft.
