Wochenendtriptipp.de
Römergeschichte(n) in Xanten

Römergeschichte(n) in Xanten

Für die Besichtigung einer römischen Siedlung braucht man nicht in die teure italienische Hauptstadt Rom zu fahren. Unmittelbar neben Xanten stand einst die römische Stadt Colonia Ulpia Traiana.

Sie hatte bis zu 10.000 Einwohner und als Colonia gehörte sie zu den wichtigsten Städten im Römischen Reich – neben Köln die einzige in der niedergermanischen Provinz. Im Norden grenzte sie mit einem Anleger an einen Arm des Rheins, der später verlandete und heute nicht mehr vorhanden ist.

Heute ist das Ufer der Xantener Südsee nicht weit, ein Baggersee von beachtlicher Größe, wo auch wieder nachgebaute Römerschiffe vom Stapel laufen. Denn im Archäologischen Park Xanten, Deutschlands größtem archäologischen Freilichtmuseum, ist die Römerstadt in Teilen wieder aufgebaut worden – mit Stadtmauer, Hafentempel und Amphitheater. Auf den Grundmauern der Basilika Thermarum, die damals die Eingangshalle eines römischen Stadtbades war, steht heute ein Römermuseum.

An römischen Wochenenden können Kinder zuschauen, wie Knochenschnitzer, Töpfer und Schumacher ihrem Handwerk nachgehen und auch selbst mitmachen.

Xanten, eine der ältesten Städte Deutschlands, liegt idyllisch am Niederrhein und ist ein Magnet für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber. Die Stadt ist vor allem durch ihre römische Vergangenheit bekannt, die im Archäologischen Park Xanten (APX) lebendig wird, und begeistert mit ihrer charmanten Altstadt und der beeindruckenden Kathedrale.

Archäologischer Park Xanten (APX)
Der APX ist das Herzstück von Xanten und eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Deutschlands. Auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana können Besucher rekonstruierte Bauwerke wie das Amphitheater, den Hafentempel und Thermen besichtigen. Spannende Ausstellungen und Mitmachprogramme machen die römische Geschichte für die ganze Familie erlebbar.

Xantener Dom
Der Dom St. Viktor, das Wahrzeichen Xantens, ist eine imposante gotische Kirche und eine der größten Kathedralen am Niederrhein. Die prachtvollen Glasfenster, das historische Chorgestühl und die reiche Schatzkammer sind Highlights, die Besucher in Staunen versetzen.

Altstadt von Xanten
Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, gemütlichen Plätzen und Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Der Marktplatz mit dem Brunnen ist ein beliebter Treffpunkt und bietet eine malerische Kulisse für einen entspannten Nachmittag.

Freizeitmöglichkeiten am Xantener Nord- und Südsee
Die beiden Seen bieten zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen oder Stand-up-Paddling. Rund um die Seen laden Rad- und Wanderwege zu entspannten Touren durch die niederrheinische Landschaft ein.

Xanten ist ideal für Familien, die die Kombination aus römischer Geschichte, kulturellen Erlebnissen und Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Der APX und die Seen machen Xanten zu einem spannenden und erholsamen Ausflugsziel.

Beste Reisezeit

  • Mai bis September: Für Besichtigungen im APX, Aktivitäten an den Seen und angenehme Temperaturen für Stadtspaziergänge.
  • Oktober: Für Herbstwanderungen und Besuche der Museen in der ruhigen Jahreszeit.
  • Dezember: Für den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt rund um den Dom und die gemütliche Atmosphäre der Altstadt.
Back to Top