Für die Winzer im Ahrtal wird es die früheste Ernte seit 150 Jahren. Seit Mitte August ist Weinlese, drei Wochen früher als üblich. Trauben wie der Solaris, Frühburgunder und Dunkelfelder werden jetzt geerntet und zu Federweißer produziert.
Wer Weinlese live erleben möchte, der begibt sich auf den Rotweinwanderweg im Ahrtal. Auf einer Strecke von 35 Kilometern führt er meist auf halber Höhe durch die Weinbergterrassen von Bad Bodendorf über Bad Neuenahr/Ahrweiler bis Altenahr.
Man hat wunderschöne Ausblicke ins romantische Ahrtal und kann den Winzern bei der Arbeit zusehen. Dass die Route zu den beliebtesten Wanderstrecken Deutschlands gehört, hat seinen Preis. Um diese Jahreszeit ist der Wanderer eigentlich nirgends alleine,
Das größte und älteste der Weinfeste an der Ahr, die in den frühen Herbstwochen gefeiert werden, ist das Winzerfest in der Rotweinmetropole Ahrweiler, also unmittelbar am Wegesrand – mit Festumzug durch die mittelalterliche Altstadt.
Beste Reisezeit: September
