Wochenendtriptipp.de

Drei Stunden im Wörlitzer Park – Ausflugstipp

Der Wörlitzer Park ist etwa auf halbem Wege zwischen Berlin und Leipzig gelegen. Das gekonnt in die Elbaue eingefügte Gesamtkunstwerk aus Natur und zahlreichen Imitationen architektonischer Reiseerinnerungen ist einem aufgeklärten Schöngeist zu verdanken.Heute werden Fotos in Alben geklebt. Fürst Leopold III….

Ötztal: Wanderspaß und Wellnessfreude

Der Piburger See im vorderen Ötztal ist eine Oase der Ruhe; zumal jetzt, da die Sommergäste abgereist sind und das Wetter noch mild ist. Fast allein spaziert man meist an seinem Ufer entlang. Es heißt, die Ötztaler hätten sich zweimal…

Feldberg: Wintersport, Natur und Erholung im höchsten Teil des Schwarzwalds

Der Feldberg, mit 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald, ist ein vielseitiges Reiseziel, das besonders in der kalten Jahreszeit durch seine Wintersportangebote und atemberaubende Aussichten besticht. Zusammen mit den Ferienorten Hinterzarten-Breitnau, Schluchsee und Titisee-Neustadt bildet der Feldberg die Ferienregion…

Backsteingotik und Bäderbahn: Bad Doberan

Wer an der Ostsee Urlaub macht, dem sei ein Abstecher nach Bad Doberan empfohlen. Wer das Doberaner Münster betritt, ist beeindruckt von der schlichten und doch erhabenen Baukunst, von der optischen Wirkung des Lichteinfalls. Das Münster in der 1186 gegründeten…

Gardasee – ein Paradies mit vielen Facetten

Scheinbar endlos schlängeln sich die Straßen am Ufer des Gardasees entlang. Sie durchziehen kleine, verträumte Orte, quirlige Touristenzentren und dann wieder Natur pur. Wer den größten See Italiens einmal umrunden will, muss 150 Kilometer zurücklegen.

Ausflugstipp: 1,2 Millionen Besucher in der Blütenstadt Werder

Dicht an Potsdam und Berlin gelegen, entwickelt Werder/Havel dennoch ein beachtliches Eigenleben. Die Inselstadt verbindet Geschichte, Natur und Stadtleben. Und steht für das zweitgrößte Volksfest nach dem Münchner Oktoberfest. In ihrem Werderlied lud Claire Waldoff mit der Frage “Was willst…

Bad Saarow: Das komplette Wohlfühlprogramm am Scharmützelsee

Bad Saarow – der kleine, aber feingeistige Wald- und Wasservorort von Berlin bietet das komplette Wohlfühlprogramm: Radfahren, Wandern, Segeln, Golfen. Der Kurort am Scharmützelsee ist seit vielen Jahrzehnten als Oase der Erholung und Entspannung beliebt. Nicht nur bei Großstädtern, sondern…

Nationalpark Sonfjället: Schwedens Bärenparadies und Naturidyll

Die Vorstellung kann beginnen, das Publikum ist gespannt. Mucksmäuschenstill wartet es auf das Stück, in dem die Natur die Hauptrolle spielen wird. Es scheint, als hätte sich der Bühnenbildner an diesem Abend besondere Mühe gegeben. Soweit das Auge reicht beeindruckt…

Kantabrien: Natur, Kultur und spirituelle Erlebnisse zwischen Bergen und Meer

Kantabrien, im grünen Norden Spaniens gelegen, ist eine Region voller Kontraste: von atemberaubenden Küstenlandschaften bis hin zu den majestätischen Picos de Europa. Mit ihren charmanten Dörfern, kulturellen Schätzen und unberührter Natur bietet Kantabrien ein unvergessliches Erlebnis für Reisende, die Geschichte,…

Strausberg am See: Die grüne Stadt am See vor den Toren Berlins

Der ideale Ort für einen Tagesausflug ist Strausberg. Ganz gleich, ob man einen gepflegten Gang durch die 750 Jahre alte Stadt mit ihren vielen historischen Zeugnissen bevorzugt oder ob man die Ruhe einer gut ausgeschilderten, teilweise sogar barrierefreien Wanderung durch…

Schwielowsee & drumherum: Wege zum Glück

Der See hat viel zu bieten, die Ortschaften drumherum ebenfalls: Der Schwielowsee geizt nicht mit Schönheit und Kultur, aber auch nicht mit Sport und Spaß.  An der tiefsten Stelle misst er 9 Meter, an der flachsten 30 Zentimeter: Der Schwielowsee ist mit…

Nach Pisa reisen

Die toskanische Stadt Pisa, berühmt für ihren Schiefen Turm, bietet weit mehr als dieses ikonische Bauwerk. Pisa beeindruckt mit einer reichen Geschichte, faszinierender Architektur und einer lebendigen Atmosphäre. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit der Toskana zu…

Zur Mimosenblüte an die Côte d’Azur

Bestechendes Licht und ein erster Spaziergang am Strand: Wer dem Winter auf elegante Weise entkommen will, der sollte zwischen Februar und März einen Wochenendtrip an die französische Côte d’Azur unternehmen. So lieblich und leer wird die traumhafte Landschaft zwischen St. Tropez…

Funchal – Reisetipps für die portugiesische Blumeninsel

„Zu Hause müssen Sie Ihre Blumen gießen. Auf Madeira können Sie die Blumen einfach nur genießen“: Mit diesen Worten empfängt der Hotelmanager lächelnd seine Gäste. Paulo Franco hat nicht zu viel versprochen. Über 1000 exotische Pflanzenarten blühen in seiner Hotelanlage…

Grevesmühlen und Umgebung – Tipps

Das mehrflügelige Schloss und die rechteckige Garteninsel im Ort Klütz, bildet die größte erhaltene Barockanlage Mecklenburg-Vorpommerns. Die Wahl des Standorts für die Schloss- und Gartenanlage erfolgte  in einer flachen Senke, die an drei Seiten von sanft ansteigenden Hügeln flankiert ist….

Graal-Müritz: Ostseeheilbad und Tor zur Rostocker Heide

Fünf Kilometer feiner Sandstrand: An der mecklenburgischen Ostseeküste gelegen, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Rostock und Warnemünde und in östlicher Richtung zum Fischland/Darß bietet dieses Ostseeheilbad sehr gute Bedingungen für Urlaubs- und Kuraufenthalte.

Mosel-Reise: Kultur und Brauchtum wie aus dem Bilderbuch

Die Kultur und das Brauchtum reichen an der Mosel bis in die Steinzeit zurück. Heute quillt der Landstrich über vor historischen Hinterlassenschaften. Ihre Anmut unterstreicht den lieblichen Charakter der Landschaft.

Ventspils: Abenteuer, Geschichte und Kultur an Lettlands Ostseeküste

Die lettische Hafenstadt Ventspils, an der Mündung der Venta gelegen, begeistert mit ihrer Mischung aus maritimer Atmosphäre, kulturellem Reichtum und Naturerlebnissen. Ob historische Burgen, kilometerlange Strände oder die Nähe zur pulsierenden Hauptstadt Riga – Ventspils ist ein Highlight des Baltikums…

Ostsee: Milde Erholung

Tausende von Urlaubern zieht es in den Sommermonaten an die Ostseeküste. Sie wissen, was ihnen gut tut. Das Küstenklima hat mit seinen sanften Wetterreizen einen besonderen Gesundheitseffekt – Langzeitwirkung inklusive. Naturheilmittel sind die milden Temperaturen und die reine, salzhaltige Luft….

Back to Top