Bestechendes Licht und ein erster Spaziergang am Strand: Wer dem Winter auf elegante Weise entkommen will, der sollte zwischen Februar und März einen Wochenendtrip an die französische Côte d’Azur unternehmen.
So lieblich und leer wird die traumhafte Landschaft zwischen St. Tropez und Nizza nie mehr sein in den kommenden Monaten. Das sanfte Klima lädt bereits zu Cafe-Besuchen in den Straßen ein. Und von den umliegenden Feldern her zieht der Duft der Mimosen in den alten Ortskern. Wer Meerblick sucht, dem empfehlen wir Bormes-les-Mimosas. Die Häuser der 7.000 Einwohner schlängeln sich entlang der Erhebungen des Maures-Gebirges. Von der Ferne glitzern die Inseln „Port-Cros” und „du Levant”.
Wenn es so etwas wie einen Charme des alten Europas gibt – dann in dieser Landschaft mit Schlössern, Häfen und alten Grand Hotels (Hotel Bormes, DZ 120 EUR). Hin und wieder würde es das Straßenbild komplettieren, wenn ein Adeliger im Stil des 19. Jahrhunderts aus der Tür träte und seinen Pferdewagen anforderte.
Spätestens, wenn man einen Ausflug auf die “Mimosenstraße” unternimmt, ist das trübe Winterwetter vergessen. Milliarden leuchtend gelber Mini-Blüten säumen die Hügel und Täler der Küste. Wunderschön sind auch die orangenen und lilafarbenen Ausführungen. Die ”Route der Mimosen” ist etwa 150 Kilometer lang und führt bis in die Parfumstadt Grasse in der Nähe von Nizza.
In vielen Ortschaften feiern die Bewohner ihren ganz besonderen Karnevalsumzüge, ihre Blütenfeste mit riesigen fantasievollen Figuren und Drachen.

Nicht verpassen sollte man ein Meisterwerk der Jugendstilarchitektur, die Mediterranen Gärten des Domaine du Rayol, nur 15 Kilometer vor Bormes. Subtropische Pflanzen stehen zwischen Mimosen, Pinien und Korkeichen und eine monumentale Treppe führt vom Strand zu einem Belvedere, der mit einer Pergola überdacht ist.
Übrigens: Der Ausdruck “empfindlich wie eine Mimose” kommt daher, dass sich die Blätter bei einer Berührung sofort zusammenklappen und erst nach einigen Minuten wieder öffnen. Die Mimose ist familiär mit der Akazie verbunden.
Nach einem ausgiebigen Strandspaziergang am strahlend blauen Mittelmeer kann es wieder zurückgehen in die trübe Wintersuppe.
