Wochenendtriptipp.de

Altkünkendorf: Ruhiges Tor zum UNESCO-Weltnaturerbe Grumsin

Altkünkendorf, ein kleiner Ortsteil von Angermünde in Brandenburg, ist ein Geheimtipp für Naturfreunde und Ruhesuchende. Das idyllische Dorf liegt in unmittelbarer Nähe zum Buchenwald Grumsin, einem Teil des UNESCO-Weltnaturerbes „Alte Buchenwälder“, und bietet eine perfekte Ausgangslage für entspannte Entdeckungen in…

Pulsnitz: Lebkuchen das ganze Jahr über

Pulsnitz ist bekannt als die „Pfefferkuchenstadt“ und lockt Besucher mit ihrer charmanten Altstadt, traditionsreichen Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen. Die idyllische Lage zwischen Dresden und Bautzen macht Pulsnitz zu einem idealen Ziel für einen entspannten Kurztrip, bei dem Genuss und Geschichte…

Rinchnacher Rauhnacht im Bayerischen Wald

Als Teufel verkleidete Teilnehmer der Rinchnacher Rauhnacht ziehen am Wochenende in dem bayrischen Städtchen Rinchnach zum Perchtenlauf durch den Ort und tanzen um ein Feuer. Perchten sind holzgeschnitzte Masken von Hexen oder Teufeln. Nach dem traditionellen Perchtenbrauch ziehen die gruselig…

Fahrradtour: Von Strausberg nach Bienenwerder

Der Radweg von Strausberg nach Bienenwerder ist ein Traumpfad. Die Fahrradtour verläuft in geschwungenen Kurven und führt sanfte Hügel hinauf, von denen aus weit und breit kein Haus zu sehen ist. Nur Felder, die am Horizont von Wald begrenzt sind….

Das Schlaubetal und sein Barockwunder

Eines der romantischsten Bachtäler Brandenburgs ist das Schlaubetal. Wer wilde Pflanzen, klappernde Mühlen und malerische Seen mag, der sollte hierher einen Tagesausflug wagen. Wer ein Pferd hat und reiten kann, erkundet das 25 Kilometer lange Tal im Osten Brandenburgs recht…

Naturraum Rhin-Havelluch: Europas größter Rastplatz für Zugvögel

Ein einmaliges Naturschauspiel zeigt sich jedes Jahr im Herbst nördlich von Berlin: Bis zu 80.000 Zugvögel machen hier Halt auf dem Weg in ihre Winterquartiere. Die Wiesen des Oberen Rhinluchs sind für sie einer der größten Binnenrastplätze Europas. 40.000 Naturtouristen…

Wandertour: Rund um den Klein Köriser See

Läuft man diese Rundtour durch das Teupitz-Köriser-Seengebiet im Uhrzeigersinn, dann macht am Ende der knapp halbstündige Marsch entlang der Landstraße von Groß Köris nach Klein Köris die ganz schöne Erholung zunichte. Also der Tipp: Andersherum laufen. Die Route um den Großen…

Reisen nach Norwegen: Entspannt ankommen und zurechtfinden

Norwegen ist ein teures Reise-Land, dennoch ist es für viele Deutsche ein Urlaubstraum. Besonders mit Kindern. Anreise: Das ideale Gefährt für Reisen mit Kindern ist das Wohnmobil. Anreisedauer für Südnorwegen ist zwei bis drei Tage, Nordnorwegen fünf bis sechs Tage….

Lausitzring: Selber einen Formel-Rennwagen fahren

Wo einst der Braunkohletagebau zwischen den Gemeinden Hörlitz, Schipkau, Klettwitz und Meuro der bestimmende Motor der Region war, entstand zwischen 1998 und 2000 eine der modernsten Renn- und Teststrecke Europas – der EuroSpeedway Lausitz, auf einer Gesamtfläche von 570 Hektar. Noch…

Ötztal: Wanderspaß und Wellnessfreude

Der Piburger See im vorderen Ötztal ist eine Oase der Ruhe; zumal jetzt, da die Sommergäste abgereist sind und das Wetter noch mild ist. Fast allein spaziert man meist an seinem Ufer entlang. Es heißt, die Ötztaler hätten sich zweimal…

Schwielowsee & drumherum: Wege zum Glück

Der See hat viel zu bieten, die Ortschaften drumherum ebenfalls: Der Schwielowsee geizt nicht mit Schönheit und Kultur, aber auch nicht mit Sport und Spaß.  An der tiefsten Stelle misst er 9 Meter, an der flachsten 30 Zentimeter: Der Schwielowsee ist mit…

Nach Pisa reisen

Die toskanische Stadt Pisa, berühmt für ihren Schiefen Turm, bietet weit mehr als dieses ikonische Bauwerk. Pisa beeindruckt mit einer reichen Geschichte, faszinierender Architektur und einer lebendigen Atmosphäre. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit der Toskana zu…

Zur Mimosenblüte an die Côte d’Azur

Bestechendes Licht und ein erster Spaziergang am Strand: Wer dem Winter auf elegante Weise entkommen will, der sollte zwischen Februar und März einen Wochenendtrip an die französische Côte d’Azur unternehmen. So lieblich und leer wird die traumhafte Landschaft zwischen St. Tropez…

Engadin: Das zauberhafte Tal in den Schweizer Alpen

Das Engadin ist eines der bekanntesten und malerischsten Täler der Schweiz und zieht mit seiner beeindruckenden Natur, charmanten Dörfern und einer tief verwurzelten Kultur Besucher aus aller Welt an. Gelegen im Kanton Graubünden, ist das Engadin eine Region, die sowohl…

Den Wochenendtrip richtig planen

Den Wochenendtrip richtig planen

Was für ein Aufwand: für ein oder zwei Nächte überhaupt die Koffer packen?  So lohnt sich der Aufwand: 1. Stehen nur ein paar Tage zur Verfügung, ist die Planung besonders wichtig. Also: Gemeinsam mit den Mitreisenden die Highlights im Internet…

Eckernförder Bucht – Reisetipps

Das Bild öffnet sich schlagartig. Am vier Kilometer langen weißen Sandstrand der Eckernförder Bucht herrscht Hochbetrieb. Gemütlich kuschelt sich das Städtchen Eckernförde am Ufer der Ostsee entlang. Vom Marktplatz ertönt munteres Marktgeschrei, das Glockenspiel des Rathauses läutet den Mittag ein….

Ein Trip ins Loiretal

Wer würde schon eine Begegnung mit der französischen Kaiserin Joséphine ausschlagen? Im Garten „Grand Courtoiseau“ bei Montargis, östlich von Orléans, lässt sich ein Treffen arrangieren. Natürlich lebt die große Liebe und erste Frau Napoleons I. Bonaparte schon längst nicht mehr….

Wien

Mit seinem reichhaltigen Kultur- und Freizeitangebot hat sich die österreichische Hauptstadt Wien über die Jahre zu einer der beliebtesten Touristenstädte Europas entwickelt.

Back to Top