Wochenendtriptipp.de

Forst (Lausitz): Die Rosenstadt an der Spree

Schienen schlängeln sich durch das alte Kopfsteinpflaster. Die Überbleibsel der ehemaligen Stadtbahn führen zu einem leer stehenden Fabrikgebäude. Die Fenster sind eingeschlagen, der Mörtel bröckelt aus den Fugen. In fast jeder Straße in Forst (Landkreis Spree-Neiße) zeugen verlassene Häuser von…

Meißen: Wiege des Porzellans und Perle an der Elbe

Auf der Festung Königstein muss ja auch ein Bäcker sein, singen die Kinder. Es folgen der Fleischer, Milchmann und beinahe alle Gewerke. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sogar die Kanone bekommt einen Reim. Aber wahrscheinlich hat das gar nichts…

Bodensee: Ein Urlaub am Schwäbischen Meer

Der Bodensee, bekannt als das „Schwäbische Meer,“ ist ein wahres Paradies für Reisende. Eingebettet im Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet der See unzählige Möglichkeiten für Erholung, Kultur und Abenteuer. Ob romantische Sonnenuntergänge, geschichtsträchtige Städte oder abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten…

Luckau: Perle der Niederlausitz

Eine leichte Brise weht durch die Bäume am Stoßdorfer See im Luckauer Becker (Landkreis Dahme-Spreewald). Finken und Spatzen zwitschern. Doch plötzlich stören laute, schrille Schreie die Ruhe. Aufgeregt fliegen rund 3000 Möwen-Paare gleichzeitig in die Luft und kreischen aus vollem…

Ein Wochenende im Thurgau

Wieder einmal war es Fürst Pückler (1785-1871), der sich um eine Parkgestaltung verdient gemacht hat. Es ist schon eine schöne Landschaft, soll er begeistert ausgerufen haben, als er auf einer Jugendwanderung 1808 das erste Mal an den Bodensee kam. Nur…

Weserbergland: Märchenhafte Natur und historische Städte

Das Weserbergland, eine Region voller sanfter Hügel, beeindruckender Fachwerkstädte und sagenhafter Geschichten, liegt im Herzen Deutschlands. Entlang der Weser erwartet Besucher eine malerische Landschaft, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten, kulturelle Erkundungen und kulinarische Entdeckungen eignet. Highlights und Places-to-Be Aktivitäten Empfehlung…

Mannheim: Auf Goldsuche im Rhein

Gold fasziniert die Menschen schon seit ewigen Zeiten. Das wertvolle Metall findet man nicht nur in goldhaltigem Gestein im Untergrund, sondern auch frei in den Sanden und Schottern des Rheins. Vor allem zwischen Basel und Mannheim. Mannheim, die Quadratestadt am…

Bad Tölz: Märchenhafte Aussichten

Karl-Heinz Bille steht auf der Brücke und lässt die Puppen tanzen. Genau genommen ist es im Moment nur eine, die er an der „langen Leine“ hält. Sie treibt ihren Schabernack mal hier, bald da und setzt sich schließlich einem Herrn…

Helgoland: Nordseeinsel mit einzigartigem Charme und zollfreiem Einkauf

Es kann schon mal ein bisschen schaukeln bei der Anreise mit dem Dampfer oder im Propellerflieger. Doch das kleine Opfer wird schnell belohnt: Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland ist in den Wintermonaten ein Erholungs-Geheimtipp für Gestresste. Ausgerechnet hier, wo in der…

Neapel: Historische Schätze und mediterrane Lebensfreude

Die Bewohnerinnen von Pompeji kannten noch keine Stöckelschuhe. Modebewusste Frauen von heute sollten auch darauf verzichten, wenn sie die Stadtruine rund 20 Kilometer südöstlich von Neapel besichtigen wollen. Denn die vor mindestens 2000 Jahren angelegten Straßen aus grob gehauenem Stein…

Krakau: Kultur, Geschichte und Magie im Herzen Polens

Der Hufschlag der Kutschpferde hallt vom Kopfsteinpflaster durch die Straßenschlucht. Schmiedeeiserne Straßenlaternen werfen gelbschummriges Licht auf die mittelalterliche Real-Kulisse. Beinahe im Minutentakt chauffieren die Kutscher Touristen durch die romantische alte Königsstraße, heute Ulica Grodzka, zum imposanten Wawelhügel, weiter ein Stück…

Lagów: Ein malerisches Juwel im Osten Polens

Der idyllisch zwischen zwei Seen und sanften Hügeln liegende westpolnische Ort Lagow ist voller Touristen. Polnische Familien und Jugendliche, aber auch Gäste aus Deutschland, den Niederlanden und Frankreich spazieren durch die schmale Hauptstraße zwischen den beiden Stadttoren aus dem 15….

Halle an der Saale: Die Stadt der Renaissance, Reformation und Kultur

Halle an der Saale, eine der ältesten Städte in Sachsen-Anhalt, vereint Geschichte, Kultur und Wissenschaft auf faszinierende Weise. Bekannt als Geburtsstadt von Georg Friedrich Handel und als bedeutendes Zentrum der Reformation, ist Halle eine Stadt, die ihre Besucher mit einer…

Dresden: Kunst, Kultur und Geschichte in einer barocken Perle

Dresden, die Landeshauptstadt von Sachsen, ist bekannt für ihre reiche Kulturgeschichte, barocke Architektur und atemberaubende Kunstsammlungen. Die Stadt, die oft als „Elbflorenz“ bezeichnet wird, zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die die prächtige Altstadt, beeindruckende Museen und das zauberhafte Elbufer…

Graz: Kulturhauptstadt inmitten der steirischen Weinregion

Erst kürzlich wurde das Grab des Stifters gefunden“, sagt Pater August, während er mit nahezu weltlicher Geschäftigkeit durch das Stift Rein führt. „Der Fund lockt Besucher an. Das ist gut fürs Geschäft, denn der Erhalt der Anlage ist teuer. Pater…

Hanau: Märchenstadt und Geburtsort der Brüder Grimm

Hanau, eine Stadt in Hessen, ist bekannt als Geburtsort der berühmten Gebrüder Grimm, die mit ihren Märchen weltberühmt wurden. Doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten: eine charmante Altstadt, historische Sehenswürdigkeiten und eine grüne Umgebung, die zum Entspannen…

Groningen: Die lebendige Universitätsstadt im Norden der Niederlande

Auf dem lindengesäumten Marktplatz steht ein Pferd. Es ist rot und eine Nachbildung. Früher diente es als Folterinstrument. Unbotmäßige Soldaten wurden mit Gewichten an Händen und Füßen auf seinen spitz zulaufenden Rücken gesetzt. „Wenn sie noch keine Familie gegründet hatten,…

Breslau: Die charmante Perle an der Oder

„Das sind Hänsel und Gretel“, sagt Maciej Laskowski. Wer hierbei nach Märchenfiguren Ausschau hält, sucht vergebens. Gemeint sind die beiden imposanten Bürgerhäuser am nördlichen „Ring“, dem Marktplatz von Wroclaw (Breslau). „Der ,dicke Hänsel ist das Haus des Kupferstechers, die ,dünne…

Feldberger Seenlandschaft: Idylle und Naturparadies im Herzen der Uckermark

Die Feldberger Seenlandschaft, eingebettet im Naturpark Uckermärkische Seen in Brandenburg, ist ein wahres Naturparadies für Ruhesuchende, Aktivurlauber und Naturliebhaber. Mit ihren zahlreichen klaren Seen, Wäldern und malerischen Dörfern bietet die Region nicht nur wunderschöne Aussichten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für…

Back to Top