Die Insel Gozo, die ruhige und grüne Schwester Maltas, ist ein Ort voller Geschichte, Naturschönheit und Erholung. Mit ihren knapp 30.000 Einwohnern und einer Fläche von 67 Quadratkilometern ist Gozo ein überschaubares, aber faszinierendes Reiseziel, das die perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Entspannung bietet.
Die Liebesgrotte der Calypso
Die Legende besagt, dass die Insel Gozo die antike Insel Ogygia ist, wo die Meeresnymphe Calypso den schiffbrüchigen Odysseus sieben Jahre lang gefangen hielt. Die Calypso-Grotte, eine von der Natur geformte Höhle oberhalb der malerischen Ramla Bay, lädt zum Träumen ein. Der Blick über den roten Sandstrand, den schönsten der Insel, und das glitzernde Mittelmeer ist atemberaubend.
Ramla Bay und Wassersport
Die Ramla Bay ist nicht nur ein herrlicher Badeplatz, sondern auch ein Ausgangspunkt für Wassersport. Das kristallklare Wasser rund um Gozo macht die Insel zu einem Paradies für Taucher und Schnorchler. Klippen, Korallenriffe, Seegraswiesen und historische Wracks sorgen für unvergessliche Unterwassererlebnisse.
Victoria und die Zitadelle
Die Hauptstadt Victoria, die von den Einheimischen immer noch Rabat genannt wird, ist das kulturelle Herz Gozos. Die imposante Zitadelle, eine arabische Festung aus dem Mittelalter, bietet nicht nur einen Rundblick über die hügelige Insel, sondern beherbergt auch die prächtige Kathedrale Maria Himmelfahrt. Hier täuscht ein Gemälde eine fehlende Kuppel vor – ein Meisterwerk der Trompe-l’œil-Kunst.
Ggantija-Tempel und prähistorische Schätze
Die Ggantija-Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sind die ältesten freistehenden Tempel der Welt und älter als die Pyramiden. Diese mysteriöse Anlage in Form eines Mutterleibes wurde vor etwa 5.500 Jahren errichtet und zeugt von der spirituellen Kultur der frühen Inselbewohner.
Dwejra Bucht und das Blaue Fenster
Die Dwejra Bucht beeindruckt mit ihrer rauen Küstenlandschaft und der berühmten Felsformation des Blauen Fensters (Azure Window). Hier liegt auch das Blue Hole, ein Taucherparadies, das weltweit bekannt ist.
Kulinarik und Traditionen
Gozo bietet eine Vielzahl lokaler Spezialitäten: Kinnie, ein erfrischendes Nationalgetränk, sowie maltesischer Weißwein Landini und Rotwein Medina sind ein Muss. Probieren Sie regionale Gerichte wie ftira, ein traditionelles Fladenbrot, und lassen Sie sich von den lebhaften Festas beeindrucken, bei denen Schutzheilige in prächtigen Prozessionen geehrt werden.
Wellness und Entspannung
Das luxuriöse Hotel Kempinski in San Lawrenz bietet mit seinem 1.700 Quadratmeter großen Spa-Bereich und einem authentischen Ayurveda-Zentrum Erholung pur. Die Behandlungen, individuell auf jeden Gast abgestimmt, sorgen für körperliche und geistige Erneuerung – ein modernes „Verwöhnprogramm à la Calypso“.
Empfehlung
Die romantische Atmosphäre, die historischen Stätten und die ruhigen Strände machen Gozo zu einem idealen Ziel für Paare, die Entspannung und Kultur suchen.
Beste Reisezeit
- April bis Juni: Für blühende Landschaften und milde Temperaturen.
- September bis Oktober: Für die Nachsaison-Ruhe und angenehm warmes Meer.
- Ganzjährig: Für kulturelle Highlights und Wellness-Angebote.
Anreise
Die Insel ist von Malta aus in nur 30 Minuten mit der Fähre erreichbar. Direktflüge nach Malta von Deutschland aus machen die Reise unkompliziert, auch für Kurzurlaube.
