Wochenendtriptipp.de

Trip nach Berlin – Was Sie gesehen haben müssen

Ein kleiner Trip in die DDR

Wenn Sie wissen wollen, wie es damals in der DDR wirklich war, empfiehlt sich der Besuch des interaktiven DDR-Museums (Karl-Liebknecht-Str. 1). Den Weg dorthin können Sie mit einer Trabi-Safari ausfindig machen (Zimmerstr. 97). Wie die Stasi gearbeitet hat, lässt sich an zwei Orten plastisch nacherleben: In den alten Gebäuden der Staatssicherheit befindet sich das Stasi-Museum (Normannenstraße, Eingang: Ruschestraße 103, Haus 1). Das Stasi-Gefängnis zeigt die Gedenkstätte Hohenschönhausen in der Genslerstr. 66. Wer immer noch nicht genug hat, der verbringt eine Nacht im Ostel-Hostel Berlin (Wriezener Karree 5).

Rund um den Reichstag

Der Berliner Reichstag, die Reichstagskuppel, der Berliner Dom, das Bundeskanzleramt, das Berliner Rathaus und viele Sehenswürdigkeiten mehr befinden sich direkt im Zentrum der Stadt und sind alle bequem zu Fuß zu erreichen, wenn Sie am Alexanderplatz oder der Friedrichstraße aussteigen. Wer den Reichstag besuchen möchte, sollte beachten: Die Kuppel und die Dachterrasse des Gebäudes benötigen eine Besucher-Anmeldung. Hier geht es zum Online-Formular 

Alexanderplatz und mehr

Am Alexanderplatz finden Sie nicht nur den Fernsehturm, sondern auch das im spanischen Stil gehaltene Shopping-Center Alexa und ganz in der Nähe SeaLife und Madame Tussaud. Von hier aus kommen Sie auch schnell zum Hackeschen Markt und zur Museumsinsel, wo ganz in der Nähe auch die Kanzlerin wohnt.

Schnäppchentipp: Zusammen mit dem Legoland Discovery Centre am Potsdamer Platz bieten SeaLife und Madame Tussaud ein vergünstigtes Kombi-Ticket an. Ideal für Regentage!

Unter den Linden: Shopping und Wellness

Im Nivea-Haus unter den Linden empfängt den Kunden eine ganze Welt rund um die Hautpflege und Wellness. Wenige hundert Meter weiter südlich lockt in der Französischen Straße die „Bunte Schokowelt“ von Ritter Sport auf drei Etagen – mit Schokoladenwerkstatt, Café sowie einem Schoko-Dschungelpfad mit Erkenntnissen über den Produktionsprozess. Im Base-Camp des Mobilfunkanbieters E-Plus spielen Mobilfunkverträge nur eine untergeordnete Rolle. Stattdessen sollen analoge und digitale Welten zusammengebracht werden. Weitere Flagship-Stores in der Hauptstadt haben Miele (Unter den Linden), Lego (am Tauentzien) und VW (ebenfalls unter den Linden).

Ab ins Grüne

„Berlin ist eine coole, aufregende Stadt, die einen nicht fertigmacht“, sagt Burkhard Kieker von der städtischen Tourismusgesellschaft Visit Berlin. Denn die Hauptstadt verfügt über viele Rückzugsorte, und damit ist nicht nur der Tiergarten gemeint. Sehr beliebt ist das Tempelhofer Feld am ehemaligen Flughafen Tempelhof. Oder Sie fahren nach Marzahn zu den Gärten der Welt.

Einen Abstecher zum Schloss Sansscouci

Wo die Schönen, die Reichen und die preußische Kultur zu Hause sind: Planen Sie auch einen halb- bis ganztägigen Besuch in Potsdam und dem Schloss Sansscouci ein (ca. 40 min von Berlin per Auto oder S-Bahn). Hier ein Ausflugstipp: Ein Tag in Potsdam

Und abends Kultur

Berlin bietet eine spannende Mischung aus Hoch- und Subkultur. Die Hauptstadt hat zahlreiche Opern, Theater und Schauspielhäuser. Besuchen Sie die Staatsoper unter den Linden, wenn Sie ein altes Opernhaus mit einem besonders hohen Anspruch besuchen möchten. Wenn es ein bisschen mehr Underground-Gefühl sein soll, lohnt sich zum Beispiel das Volkstheater Heimathafen Neukölln (Karl-Marx-Str. 141).

Hier finden Sie aktuelle Kultur-Highlights in Berlin.

Wenn Sie Musicals mögen, können Sie im Theater am Potsdamer Platz die Musik von Udo Lindenberg genießen oder die Blue Man Group besuchen, die bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in Berlin gastiert.

In der Nähe: Potsdam (35 km), Tropical Island (70 km)

Beste Reisezeit: ganzjährig

Back to Top