Wochenendtriptipp.de

Ostschweizer Samnaun bietet mehr als Schneevergnügen

Es ist schon ein einzigartiges Fleckchen Erde, wie man es in den Alpen nicht so oft findet. Mit einem liebenswerten Völkchen, das dort beheimatet ist und das eine eigene Sprache spricht, die genau so eigentümlich wie herzlich klingt. Samnaun in der Ostschweiz ist das unterste Seitental des Engadins und zugleich Grenztal zu Tirol. „Von dort weht noch ein Hauch österreichischen Charmes zu uns herüber, vom Süden her spürt man den Einfluss des Italienischen, sagt Tourismus-Direktorin Monika Manhart. Und genau diese Mischung aus atemberaubender Bergkulisse, alter Bergbauernkultur und ursprünglicher Gastlichkeit macht das Dreiländereck von Samnaun zum Unikum im Alpenraum.

Herrlich eingebettet in ein Szenario mit den Dreitausender-Gipfeln Bürkelkopf, Stammerspitz und Muttler liegen auf 1700 bis 1840 Meter Höhe Samnaun Compatsch, Samnaun Laret, Samnaun Plan, Samnaun Ravaisch und Samnaun-Dorf – fast so, als wären die Jahrhunderte spurlos an ihnen vorüber gegangen. An den Namen der Ortsteile wird auch der einmalige Dialekt der Region – eine Mischung aus Tirolerisch und Romanisch – deutlich.

Der Skiwinter in Samnaun beginnt auf etwa 1700 Meter Höhe und endet knapp unter der Dreitausender-Grenze. Wir bieten pulsierendes Pistenleben in einem der schneesichersten Skigebiete Europas und in einer der größten Skiarenen der Ostalpen, schwärmt Monika Manhart. Immerhin würden hier die Grenzen nicht nur beim Schneesport überschritten. Bereits vor 26 Jahren haben sich Samnaun und der praktisch benachbarte Tiroler Ferienort Ischgl zur Silvretta-Arena zusammengeschlossen. Und seitdem gehört die Region bei Skifahrern und Snowboardern zum Besten in den Ostalpen. Mit 200 Pistenkilometern kann keine andere Region in diesem Teil der Alpen mithalten.

Das idyllische Samnaun ist ein malerisches Alpendorf im Kanton Graubünden in der Schweiz, das nicht nur durch seine atemberaubende Natur, sondern auch durch seine besondere geografische Lage begeistert. Als Teil des Dreiländerecks zwischen der Schweiz, Österreich und Italien bietet es Besuchern eine einzigartige Mischung aus kulturellen Einflüssen, unberührter Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Das Samnaun-Tal ist das perfekte Ziel für Urlauber, die Abenteuer, Erholung und Genuss vereinen möchten.

Highlights und Places-to-Be

  • Samnaun-Dorf: Das charmante Samnaun-Dorf liegt auf 1.850 Metern Höhe und verzaubert mit seinen traditionellen Engadiner Häusern, die die alpine Architektur widerspiegeln. Das Dorf ist für seinen Zollfreihandel bekannt, was es zu einem Einkaufsmekka für hochwertige Produkte macht.
  • Silvretta Arena: Die Silvretta Arena, die über Samnaun nach Ischgl in Österreich führt, ist eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen und ein Paradies für Wintersportler. Mit über 230 Pistenkilometern und modernen Liftanlagen bietet es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Skifahrern und Snowboardern ideale Bedingungen.
  • Alp Trida: Die Alp Trida ist bekannt für ihre spektakulären Ausblicke auf die Samnauner Berge. Hier kann man entweder wandern oder mit der Seilbahn hinauffahren, um die grandiose Aussicht zu genießen.
  • Piz Ot: Der Piz Ot (3.249 m) ist der höchste Gipfel in der Umgebung von Samnaun und ein faszinierendes Ziel für Bergsteiger und Wanderer, die die Herausforderung lieben.

Aktivitäten

  • Wintersport: Im Winter bietet Samnaun mit der Silvretta Arena herausragende Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Auch für Schlittenfahren und Winterwanderungen gibt es viele abwechslungsreiche Routen.
  • Wandern und Bergsteigen: Im Sommer bietet das Samnaun-Tal zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Beliebte Touren führen zum Piz Ot, aber auch zu den Samnauner Almen und dem Alp Trida, von wo aus man eine herrliche Aussicht genießen kann.
  • Zollfreikauf: Samnaun ist die einzige Region der Schweiz, in der es für Touristen Zollfreihandel gibt. Besucher können daher in den Geschäften hochwertige Produkte wie Schmuck, Uhren, Alkohol und Parfüms zu besonders günstigen Preisen einkaufen.
  • Spa und Wellness: Nach einem Tag in den Bergen lädt das Samnaun Vital Wellness-Center zur Entspannung ein. Mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und einem Außenpool bietet es einen wunderbaren Ausblick auf die Bergwelt.

Empfehlung

Samnaun ist ein perfektes Ziel für Paare, die sich nach einer Auszeit in der Natur sehnen und für Wintersportler sowie Wanderfreunde. Wer gerne einkauft, wird von den zollfreien Angeboten begeistert sein.

Beste Reisezeit

  • Sommer (Juni bis September): Ideal für Wanderungen, Bergtouren und das Erleben der Alpensommerlandschaft.
  • Winter (Dezember bis April): Perfekt für Skifahren, Snowboarden und weitere Wintersportarten in der Silvretta Arena.
Back to Top