Wochenendtriptipp.de

Die Highlands – Ein Besuch bei Nessie

Grandiose Berge, romantische Burgen und leuchtende Seen prägen die Region im Norden der britischen Inseln: die Highlands.

Eine Landschaft wie aus einem Märchenbuch: Das alte keltische Reich am Rande Europas präsentiert sich traumhaft wild und romantisch. Wie in endlosen Wellen staffeln sich Höhenzüge mit sanft geschwungenen Hügeln und mächtigen Bergen. In den Tälern leuchten stahlblau die Seen und sattgrün die Wiesen. Es ist das Land der Bens, Glens und Lochs – Berge, Täler und Seen. Die schönsten Ecken entdeckt man beim Wandern. Wer lieber fährt, nimmt die gemütlichen Landstraßen.

Das Hochland

Das Herz Schottlands sind die Highlands, das Hochland. Bei Stirling, eine Autostunde nördlich der Hauptstadt Edinburgh, beginnen die sanft gerundeten Höhenzüge der Grampian Mountains. Der Horizont wird endlos, Moos und Heideflächen wechseln sich ab.

Richtung Norden geht es über den 670 Meter hohen Cairnwell-Pass und die Serpentinen von Devil´s Ellbow ins Tal des River Dee, auch Royal Deeside genannt. Denn am Ufer des Flusses liegt versteckt hinter hohen Bäumen Balmoral Castle, der Feriensitz der Queen. In der Nachbarschaft recken romantische Burgen inmitten schöner Parks und Gärten ihre Türmchen gen Himmel.

Loch Ness

Auch etwas weiter nördlich locken zahlreiche Attraktionen, z.B. Tomintoul, das höchst gelegene Dorf in den Highlands inmitten einer heidekrautbewachsenen Bergwelt. Zwischen zentralem und nördlichen Hochland liegt Inverness, die Hauptstadt der Highlands am River Ness. Malerische Häuser säumen die Ufer. Südlich des Ortes beginnt der Loch Ness, der berühmteste und mit 325 Metern tiefste See Schottlands. Hier ist das legendäre Ungeheuer “Nessie” zu Hause. Den besten See-Überblick bietet Urquhart Castle. Malerisch thronen die rötlichen Ruinen hoch über dem Wasser.

Durch weite Hochebenen und enge Schluchten führt eine traumhafte Panoramastraße Richtung wilde Westküste, die von breiten Sandstränden unterbrochen wird. Bei der Berggruppe “Five Sisters of Kintail” öffnet sich die Schlucht zum Loch Duich und gibt den Blick frei auf Eilean Donan Castle, die meistfotografierte Burg Schottlands. Kein Zufall: Majestätisch erhebt sich das Bilderbuch-Bauwerk mitten im See.

Insel-Idyll

Über eine Brücke (kostenpflichtig) geht es von Kyle of Lochalsh an der Westküste auf die Hebriden-Insel Skye, die eine der schönsten Landschaften Schottlands bietet. Unvergleichlich ist der Blick auf die Cuillin Mountains, eine 1.000 Meter hohe Bergkette. Vor schroffen mächtigen Bergflanken dümpeln bunte Fischerboote. Ein Stück weiter bestimmen sanfte grüne Berge die Landschaft. Die Insel-Hauptstadt Portree liegt in einer Meeresbucht mit üppiger Vegetation. Die Hafenfront ist von bunten Häusern gesäumt. Ein Muss ist das Dudelsack-Museum in Borreraig an der Nordwest-Spitze.

Back to Top