Wochenendtriptipp.de

Europas letzter Urwald – Reisetipp

In Bialowieza, im Osten Polens, erstreckt sich eine urwüchsige Landschaft, die sich seit 800 Jahren kaum verändert hat – und wie geschaffen ist für melancholische Kurzurlaube.

Bialowieza liegt an der Grenze zu Weißrussland. Hier befindet sich der letzte prähistorische Flachland-Urwald in Europa. Er verteilt sich über eine Fläche von 1.500 Quadratkilometern zwischen Ostpolen und Weißrussland. Ein Drittel dieses einzigartigen Waldes liegt auf polnischer Seite in der Region Podlachien. Allein 16 Waldtypen lassen sich erkunden, mit Mooren, Sümpfen, Seen. 90 Baum- und Straucharten gibt es zu sehen, mehr als 3.500 pilzsorten und rund 10.000 Tiere. Darunetr sehr seltene. Hier kann man bestaunen, wie Europas Wald aussah, bevor der Mensch begann, Hand anzulegen.

Man fliegt nach Warschau, von dort – je nach Witterung in drei bis fünf Stunden – via Mietwagen zum Urwald. Wer zu Weihnachten oder Silvester fährt, sollte die Übernachtung vorher buchen. Zum Jahreswechsel herrscht großer Andrang im Urwald. Bialowieza bietet eine Vielzahl an Pensionen, Zimmern und Ferienhäusern.

Back to Top