Wochenendtriptipp.de

Wesenberg: Kleinod der Mecklenburgischen Seenplatte

Der staatlich anerkannte Erholungsort Wesenberg ist von einer atemberaubenden Naturvielfalt geprägt und wird von unzähligen Seen, die meist durch Kanäle miteinander verbunden sind, bestimmt. 

An der Bundesstraße 198, mittig gelegen zwischen Neustrelitz und Mirow, ist schon bei der Anfahrt eine hochmittelalterliche Turmhügelburg zu sehen. Ein Blick hinter die historischen Burgmauern lohnt sich: Hier sind nicht nur eine Fotoausstellung mit bestechenden Motiven der Region, sondern auch eine Heimatstube, eine historische Schusterstube, eine Samendarre mit Ausstellung zur Forstwirtschaft sowie eine Fischereiausstellung mit verschiedenen Fanggeräten zu sehen.

Die Havel durchfließt den an der Stadt gelegenen mehr als 500 ha großen Woblitzsee und verbindet das größte Wasserwanderrevier Europas mit Berlin, Hamburg und Stettin. Am Rande der Deutschen Alleenstraße ist Wesenberg das südliche Eingangstor zum Müritz-Nationalpark und Knotenpunkt vieler Wanderwege und Radwege. Die Möglichkeit der aktiven Erholung beim Wasserwandern, beim Radfahren oder beim Wandern in fast unberührter Natur lockt ganzjährig viele Touristen in die Region.

Das Sinnbild der Stadt ist die im 13. Jahrhundert erbaute Burg mit dem so genannten Fangelturm, der heute eine Aussichtsplattform beherbergt. Die Reste der Burgmauer zeugen von der einstigen Burg des Fürst Nikolaus I. von Werle-Güstrow, der die Stadt 1252 gründete. Heute befinden sich hier die Tourist-Information mit der Heimatstube und der Fischereiausstellung.

Unweit der Burganlage begrüßt das Spielzeugmuseum in der Villa Pusteblume seine Gäste.

Highlights und Places-to-Be

  • Burg Wesenberg: Das Wahrzeichen der Stadt thront über der Altstadt und bietet neben einer fantastischen Aussicht ein Museum, das die Geschichte der Region anschaulich präsentiert.
  • Woblitzsee: Der direkt an die Stadt angrenzende See lädt zu Bootstouren, Schwimmen und Angeln ein. Am Ufer befinden sich idyllische Rastplätze, die zum Verweilen einladen.
  • Nationalpark Müritz: Wesenberg ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren in den Nationalpark mit seinen unberührten Wäldern, glitzernden Seen und seltenen Tierarten.

Kulturelle Höhepunkte

  • Ritterspiele und Mittelalterfeste: Auf der Burg Wesenberg finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die Mittelalterfans begeistern.
  • Wesenberger Kirchen: Die gotische Backsteinkirche St. Marien ist ein Juwel der norddeutschen Kirchenbaukunst und bietet Konzerte und andere kulturelle Highlights.

Empfehlung

Wesenberg ist mit seiner romantischen Kulisse, den stillen Seen und den vielfältigen Ausflugszielen ideal für einen ruhigen und entspannten Kurzurlaub zu zweit.

Beste Reisezeit

  • Sommer (Juni bis August): Perfekt für Boots- und Badetouren sowie Wanderungen in der Umgebung.
  • Früher Herbst (September): Für angenehm mildes Wetter und die Farbenpracht der Wälder.

Tipp für Besucher

Eine Paddeltour durch die Wasserstraßen der Mecklenburgischen Seenplatte bietet unvergessliche Naturerlebnisse – starten Sie direkt vom Wesenberger Stadthafen aus!

In der Nähe:

Back to Top