Wochenendtriptipp.de

Neustrelitz: Barocke Pracht, Seenlandschaften und kulturelle Vielfalt

Die ehemalige Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz punktet nicht nur durch die traumhafte Lage am Müritz-Nationalpark und die Nähe zum Weltnaturerbegebiet mit den Buchwäldern von Serrahn.

Einmalig in Europa ist die sternförmige Stadtanlage um den großen quadratischen Markt aus Barock-Zeiten. Ihre neue Mitte am begehbaren und beleuchteten Wasserspiel ist heute ein lebendiger Treffpunkt für Besucher und Einwohner.

Den schönsten Blick auf die Stadt und die Umgebung genießt man in 48 Metern Höhe von der Aussichtsplattform der Stadtkirche.

Im Schlossgarten bezaubern Architektur und Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Im Sommer ziehen die Festspiele im Schlossgarten Tausende Besucher an. In der Gedächtnishalle für Königin Luise von Preußen erinnert die Marmorkopie einer Grbastatue an die beliebte Königin, die eine geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz war.

Das Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik mit dem Charme eines alten Industriedenkmals präsentiert Filmkunst, regionale Gastronomie und ein Öko-Hotel.

Empfehlenswert sind die Erlebniswelten im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) an der B96.

Wassersportler, Radler und Wanderer können sich vom Stadthafen am Zierker See aus auf die Tour durch die Stadt und das wald- und Seenparadies ringsherum begeben. Dort befinden sich die Hafenmeisterei und ein Reisemobilstellplatz. Gaststätten und Cafés in historischen Backsteinspeichern laden zum Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

In der Nähe: Neubrandenburg, Mirow,

Hohenzieritz

Back to Top