Wochenendtriptipp.de
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • Alternative zu den Alpen: Im Polnischen Riesengebirge bis Mai Schnee

Alternative zu den Alpen: Im Polnischen Riesengebirge bis Mai Schnee

Im Riesengebirge, wo die hohen Tannen wachsen, wohnt der Rübezahl. Ob der Berggeist Winterschlaf hält, weiß in seiner Heimat niemand zu sagen. Ruhig ist es jedenfalls nicht im verschneiten Riesengebirge, denn die Hänge der Sniezka (Schneekoppe) und der anderen Berge im polnischen Teil der Bergkette sind beliebte Tummelplätze für Skiurlauber. Vor allem Schneefans aus den östlichen Bundesländern wissen die kurze Anreise und die preiswerte Alternative zu den Alpen zu schätzen.

Schon seit dem 18. Jahrhundert ist Szklarska Poreba (Schreiberhau) Treffpunkt der Wintersportbegeisterten. Der weit verzweigte Kurort ist 20 Kilometer lang und zieht sich in viele Seitentäler hinein bis hinauf zum Kamm des Riesengebirges. Zwei Doppelsesselbahnen und fünf Schleppliftanlagen erschließen die Skiarena Szrenica an den Hängen des gleichnamigen Berges (1362 Meter), der auch unter dem deutschen Namen Reifträger bekannt ist.

Eine Anlage zur Herstellung von Kunstschnee sorgt für weiße Pracht, wenn Petrus mal versagt. Oft fällt jedoch der erste Schnee bereits Ende Oktober, Skifahren ist in den Höhenlagen bis in den Mai möglich.

Am Szrenica gibt es 20 Kilometer gut miteinander verbundene Pisten. Sie bieten Anfängern und erfahrenen Skiläufern viele Möglichkeiten. Neulinge und Familien mit Kindern bevor-zugen die Piste Puchatek, auf der dank Flutlichtbeleuchtung auch Nachtfahrten möglich sind. Könner treiben ihren Adrenalinspiegel auf der Abfahrt der internationalen FIS-Wettkampfpiste Sciana hoch. Auch Snowboarder finden am Hausberg von Szklarska Poreba viele Möglichkeiten.

Szklarska’ Poreba ist’ von Berlin rund 280 Kilometer entfernt.

Back to Top