Stralsund, die „Perle der Ostsee“, liegt im Nordosten Deutschlands und beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, maritimen Atmosphäre und der Nähe zur Insel Rügen. Die Hansestadt ist nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein architektonisches Highlight. Ihre Altstadt wurde 2002 gemeinsam mit der von Wismar in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und zieht Besucher aus aller Welt an. Ein besonderes Highlight ist das Wallensteintage-Fest, das an ein historisches Ereignis erinnert und die Geschichte der Stadt lebendig macht.
Highlights und Places-to-Be
Das Herzstück von Stralsund ist der Alte Markt, umgeben von historischen Gebäuden wie dem Rathaus, einem Meisterwerk der norddeutschen Backsteingotik, und der Nikolaikirche, die mit ihrem prachtvollen Innenraum und der beeindruckenden Astronomischen Uhr begeistert.
Ein weiteres Highlight ist das Deutsche Meeresmuseum mit seiner faszinierenden Ausstellung über die Lebenswelten der Meere. Der Ableger, das Ozeaneum, liegt im Hafen und bietet riesige Aquarien und interaktive Ausstellungen, die Groß und Klein begeistern.
Die Gorch Fock I, das älteste erhaltene Segelschulschiff Deutschlands, liegt im Hafen von Stralsund vor Anker und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Spaziergang entlang des Hafens bietet nicht nur maritime Eindrücke, sondern auch kulinarische Highlights in Form von fangfrischem Fisch und regionalen Spezialitäten.
Die Rügenbrücke, die Stralsund mit der Insel Rügen verbindet, ist ein beeindruckendes Bauwerk und bietet schnellen Zugang zur größten deutschen Insel. Ein Tagesausflug zur Kreideküste oder den Seebädern ist von Stralsund aus problemlos möglich.
Wallensteintage: Historie und Spektakel
Im Jahr 1628 belagerte Wallenstein mit seinen Truppen Stralsund. Die Stadt versuchte, sich mit 80.000 Talern freizukaufen, doch der Feldherr lehnte ab und wollte die Stadt einnehmen. Die Stralsunder holten Hilfe und konnten die Belagerung erfolgreich abwehren, woraufhin Wallenstein abzog. Zur Erinnerung an diesen Triumph feiern die Stralsunder jedes Jahr die Wallensteintage. Dieses bunte Volksfest lässt die Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges mit historischen Musikgruppen, Gauklern, Kunsthandwerkern, über 100 Buden, einem Barockfeuerwerk und Truppen in historischen Kostümen wieder aufleben. Es ist ein lebendiges Spektakel, das Besucher aus nah und fern anzieht.
Empfehlung: Stralsund ist ideal für Familien, die eine spannende Kombination aus Kultur, Geschichte und maritimen Abenteuern erleben möchten. Die Wallensteintage, das Ozeaneum und der Hafen bieten abwechslungsreiche Erlebnisse für Groß und Klein.
Beste Reisezeit
- Juli: Für die Wallensteintage, wenn Stralsund mit historischen Kostümen, Spektakeln und einem Barockfeuerwerk zum Leben erwacht.
- Mai bis September: Für sonnige Tage am Hafen, Spaziergänge durch die Altstadt und Ausflüge zur Insel Rügen.
- Dezember: Für den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der die historische Altstadt in ein festliches Licht taucht.
