Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, beeindruckt mit ihrer malerischen Altstadt, jahrhundertealten Bauwerken und einer lebendigen Kulturszene. Dank ihrer zentralen Lage in Deutschland und ihrer historischen Bedeutung ist Erfurt ein Magnet für Städtereisende, die Geschichte, Architektur und regionale Kulinarik entdecken möchten. Ein besonderer Höhepunkt ist das jährliche Krämerbrückenfest, das die Altstadt in eine lebendige Bühne verwandelt.
Ein Wahrzeichen der Stadt ist das beeindruckende Ensemble aus Erfurter Dom und Severikirche, die majestätisch auf dem Domberg thronen. Besonders sehenswert ist die 500 Jahre alte Gloriosa, die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt.
Die Krämerbrücke, mit ihren 120 Metern Länge die längste bebaute Brücke Europas, ist ein weiteres Highlight. Auf der Brücke befinden sich 32 kleine Häuser, in denen sich charmante Geschäfte, Galerien und Wohnungen befinden. Einmal im Jahr wird die Krämerbrücke zum Mittelpunkt des Krämerbrückenfests, dem größten und schönsten Altstadtfest Thüringens. Drei Tage lang verwandelt sich die Erfurter Innenstadt in eine Bühne mit mittelalterlichem Flair. Ritterkämpfe, Kleinkunst und das traditionelle Till-Eulenspiegel-Schauspiel zur Eröffnung machen das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Spaziergang durch die historische Altstadt führt zu weiteren charmanten Plätzen wie dem Anger und dem Fischmarkt, der von prächtigen Renaissancebauten und dem Rathaus gesäumt ist. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch der Alten Synagoge, die zu den ältesten Synagogen Europas zählt und heute ein Museum beherbergt.
Das egapark Erfurt ist ein Paradies für Naturfreunde und Familien. Die weitläufige Parkanlage bietet Themengärten, Spielplätze und eines der größten Schmetterlingshäuser Deutschlands. Kulturinteressierte sollten zudem das Augustinerkloster besuchen, das eng mit Martin Luther verbunden ist und einen Ort der Besinnung und Geschichte darstellt.
Zwiebelmarkt: Thüringer Tradition in festlicher Atmosphäre
Ein weiteres Highlight ist der Erfurter Zwiebelmarkt, der jedes Jahr im Oktober stattfindet und zu den ältesten Volksfesten Deutschlands zählt. Seit 1653 verwandelt sich die Altstadt in eine lebendige Festmeile mit Marktständen, regionalen Spezialitäten wie Zwiebelkuchen und Bratwurst, Kunsthandwerk und einem bunten Bühnenprogramm.
Empfehlung: Erfurt ist ideal für Paare, die die romantische Altstadt und kulturelle Vielfalt der Stadt genießen möchten. Die malerischen Plätze, der Dom und die Krämerbrücke bieten die perfekte Kulisse für einen gemeinsamen Städtetrip.
Beste Reisezeit
- Juni: Für das Krämerbrückenfest, das mit mittelalterlichem Flair und vielfältigem Programm die Innenstadt in eine große Bühne verwandelt.
- Mai bis September: Für angenehme Temperaturen, Stadtspaziergänge und Erholung im egapark.
- Dezember: Für den berühmten Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz, einer der schönsten Märkte Deutschlands.
