Die Losung „Ab auf die Insel“ gilt auch im Winter für alle, die die Wärme einer weißen Weihnacht vorziehen.
Die griechische Insel Kos in der östlichen Ägäis lässt es einem auch ohne Weihnachtsbaum warm ums Herz werden – nicht zuletzt ob der Temperaturen, die selbst im Winter zweistellig sind, bis 17 Grad. Kein Schnee, der einem das Reitvergnügen verhagelt.
Und auch wenn die Winde an Kos‘ Traumstränden nicht so frisch und frech wie im Sommer wehen: Für hartgesottene Kitesurf-Anfänger dürften die Bedingungen für erste Versuche im Neoprenanzug genau richtig sein. Sicher ist, dass Sie hier zu Weihnachten nur wenigen Menschen begegnen werden.
Kaum jemand, der einem auf den unzähligen Fahrradwegen in die Parade fährt. Und in den Restaurants, die im Winter geöffnet bleiben, ist jetzt genügend Platz, um mit der Familie auch ohne Reservierung einzukehren.
Highlights und Places-to-Be
- Antikes Kos: Die Ruinen der antiken Stadt Kos sind ein wahres Highlight für Geschichtsfreunde. Besonders beeindruckend sind der Asklepieion, ein antikes Heilzentrum, und der Tempel des Apollo, die mit ihrer Architektur und Bedeutung die Bedeutung der Insel in der Antike widerspiegeln.
- Kos-Stadt: Die Inselhauptstadt Kos-Stadt verbindet antike Geschichte mit modernen Annehmlichkeiten. Hier finden Besucher den Hafen von Kos, die Marktplätze, das Alte Fort und die Hippokrates-Grotte, wo der berühmte Arzt Hippokrates gelehrt haben soll.
- Strände von Kos: Die Insel bietet eine Vielzahl an wunderschönen Stränden, von feinen Sandstränden bis hin zu abgelegenen Buchten. Der Strand von Tigaki ist besonders bekannt für sein klares Wasser und flach abfallendes Ufer, ideal für Familien und Wassersportler.
- Berg Zia: Der malerische Berg Zia bietet einen herrlichen Blick auf die Insel und das Meer. Der kleine Ort Zia ist bekannt für seine charmante Atmosphäre, lokale Handwerkskunst und fantastische Sonnenuntergänge.
- Therme von Kos: Die natürlichen heißen Quellen von Agios Fokas sind ideal für Entspannung und Wellness. Hier können Besucher in warmen, mineralhaltigen Quellen baden und den herrlichen Blick auf das Meer genießen.
Aktivitäten
- Wandern und Radfahren: Kos ist ein hervorragendes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Es gibt zahlreiche Routen, die zu den antiken Stätten führen oder die malerische Landschaft erkunden lassen. Die Berge von Kos bieten wunderbare Wanderwege.
- Wassersport: Mit seinen klaren Gewässern ist Kos ein Paradies für Wassersportler. Egal ob Windsurfen, Kitesurfen oder Tauchen – die Küstenregionen bieten perfekte Bedingungen für alle Arten von Wassersportarten.
- Bootsausflüge: Eine Bootsfahrt zu den benachbarten Inseln, wie zum Beispiel Nisyros, wo sich ein aktiver Vulkan befindet, oder Pserimos, ist ein unvergessliches Erlebnis. Besucher können auch das kristallklare Wasser genießen und schwimmen.
- Besuch von Kos’ Dörfern: Die Dörfer von Kos, wie Zia oder Antimachia, bieten authentische griechische Erlebnisse. Besucher können durch enge Gassen schlendern, lokale Spezialitäten probieren und traditionelle griechische Produkte kaufen.
Empfehlung
Kos bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Entspannung und Aktivitäten für alle, die Kultur lieben oder sich nach Sonne, Meer und entspannter Atmosphäre sehnen.
Beste Reisezeit
- Frühling und Herbst (April bis Juni, September bis Oktober): Ideal für Sightseeing und Wandern. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm, und es gibt weniger Touristen.
- Sommer (Juli bis August): Perfekt für Strandurlaub und Wassersport. Allerdings kann es in dieser Zeit auch heiß werden, daher sind frühe Morgenstunden oder abendliche Aktivitäten empfehlenswert.
