Wochenendtriptipp.de

Thale: Mythen, Natur und Winterzauber im Harz

Thale, am Eingang des Bodetals im Harz gelegen, ist ein Ort voller Sagen, Naturwunder und Abenteuer. Besonders im Winter verwandelt sich die Region in ein magisches Reiseziel mit schneebedeckten Wäldern, gemütlichen Weihnachtsmärkten und der romantischen Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken.

Hexentanzplatz und Rosstrappe
Auch im Winter bieten der Hexentanzplatz und die Rosstrappe atemberaubende Ausblicke auf das verschneite Bodetal. Der Hexentanzplatz lockt mit seiner mythischen Atmosphäre, während die Rosstrappe mit ihrem sagenumwobenen Hufabdruck verzaubert. Die verschneiten Wanderwege rund um beide Orte laden zu Spaziergängen ein.

Bodetal und Teufelsbrücke
Das Bodetal ist auch im Winter ein beeindruckendes Naturerlebnis. Die Teufelsbrücke über die rauschende Bode und die märchenhaft verschneiten Felsen und Wälder schaffen eine mystische Atmosphäre.

Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn
Ein besonderes Highlight im Winter ist die Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken. Über 1.100 Meter geht es durch verschneite Wälder, vorbei an schneebedeckten Hochflächen und bizarren Eisformationen. In den warmen Holzabteilen genießen die Fahrgäste Glühwein und Weihnachtsstimmung, während sie die märchenhafte Landschaft bestaunen. Unterwegs gibt es Stopps an Bahnhöfen wie Drei Annen Hohne und Schierke, die ebenfalls spannende Erlebnisse bieten. Der Brocken selbst lockt mit tiefem Schnee, Winterwanderungen und einem Imbiss mit Ausblick.

Weihnachtsmärkte und Winterzauber
Die Harzer Schmalspurbahn verbindet Thale mit den schönsten Weihnachtsmärkten der Region, darunter in Wernigerode, Quedlinburg und Goslar. Die romantische Atmosphäre der Altstadt von Wernigerode, die geheimnisvollen „Advent in den Höfen“ in Quedlinburg und der Weihnachtswald in Goslar sind ein Fest für die Sinne. Kunsthandwerk, Glühwein und gebrannte Mandeln machen den Besuch unvergesslich.

Therme Bodetal
Nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee bietet die Therme Bodetal Entspannung pur. Mit warmen Becken, Saunalandschaften und Wellness-Angeboten ist sie der perfekte Ort, um sich aufzuwärmen.

Harzer Bergtheater und Walpurgisnacht
Das Harzer Bergtheater auf dem Hexentanzplatz ist eine der ältesten Freilichtbühnen Deutschlands. Auch im Winter finden hier besondere Veranstaltungen statt. Für einen Vorgeschmack auf den Frühling sollte man sich die Walpurgisnacht am 30. April vormerken, die Thale in eine mystische Zauberwelt verwandelt.

Empfehlung: Thale ist ideal für Paare, die die Mischung aus romantischen Naturerlebnissen, winterlicher Märchenlandschaft und kulturellen Highlights genießen möchten.

Beste Reisezeit

  • Dezember bis Februar: Für Winterwanderungen, die Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn und die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte.
  • April: Für die Walpurgisnacht und den Beginn der Wandersaison.
  • Mai bis Oktober: Für Wanderungen, Seilbahnfahrten und die farbenfrohe Natur im Bodetal.
Back to Top