Wochenendtriptipp.de

Wernigerode: Fachwerkstadt, Brockenzauber und Abenteuer im Harz

Wernigerode, die „Bunte Stadt am Harz“, begeistert mit ihrer historischen Altstadt, dem märchenhaften Schloss und ihrer Nähe zu einem der bekanntesten Ausflugsziele Deutschlands – dem Brocken. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Familien, Paare und Naturfreunde, die die Schönheit und Mythen des Harzes entdecken möchten.

Fachwerk-Altstadt
Die Altstadt von Wernigerode ist ein Schatz an gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die mit ihren farbenfrohen Fassaden Besucher verzaubern. Besonders das prächtige Rathaus am Marktplatz ist ein Muss. Kleine Gassen, gemütliche Cafés und regionale Geschäfte machen die Altstadt zu einem lebendigen und romantischen Ziel.

Schloss Wernigerode
Hoch über der Stadt thront das imposante Schloss Wernigerode, ein Wahrzeichen mit herrlichem Blick über den Harz. Die historischen Räume und die Ausstellungen des Schlosses sind spannend für Kulturliebhaber und bieten einen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte.

Brocken und Harzer Schmalspurbahn
Ein Besuch des Brocken, des höchsten Berges im Harz, gehört zu den Highlights. Mit der Harzer Schmalspurbahn fahren Besucher in einer der 25 kohlegefeuerten Dampflokomotiven schnaufend bis auf 1.125 Meter. Auf den letzten 19 Kilometern überwindet der Zug einen Höhenunterschied von 588 Metern, während er durch verschneite Fichtenwälder und vorbei an atemberaubenden Landschaften fährt. Mit 140,4 Kilometern ist das Streckennetz der Schmalspurbahn die größte Schmalspurbahn Deutschlands und ein Vergnügen für die ganze Familie.

Am Gipfel warten das Brockenhaus, das die Geschichte und Natur des Berges dokumentiert, und der Brockengarten, in dem über 1.500 Hochgebirgspflanzenarten aus aller Welt gedeihen. Für Wanderfreunde führen legendäre Wege wie der Heinrich-Heine-Weg, der Hirtenstieg oder der Goetheweg vorbei an Mooren und schroffen Klippen zum Gipfel. An klaren Tagen genießt man eine Panoramasicht von bis zu 230 Kilometern – ein Erlebnis, das nur wenige Glückliche teilen, da der Brocken sich oft in Nebel hüllt.

Weihnachtsmärkte und Winterzauber
Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode gehört zu den schönsten in Deutschland. In der Altstadt erwartet Besucher ein Lichtermeer mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Kunsthandwerk. Singles schätzen die gesellige Atmosphäre, während Familien und Paare den romantischen Weihnachtswald erkunden.

Naturerlebnisse und Aktivitäten
Die Umgebung von Wernigerode ist ideal für Wanderungen und Radtouren. Die Wege im Nationalpark Harz bieten zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungen in der Natur. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Schlittenfahrer und Schneewanderer.

Empfehlung

  • Familien: Die Fahrt mit der Brockenbahn, das Schloss und der Weihnachtsmarkt bieten spannende Erlebnisse für Groß und Klein.
  • Paare: Romantische Spaziergänge durch die Altstadt, der Besuch des Schlosses und die stimmungsvolle Atmosphäre am Brocken machen Wernigerode zur perfekten Auszeit.
  • Singles: Gesellige Weihnachtsmärkte, Wanderungen und kulturelle Highlights bieten zahlreiche Gelegenheiten für Begegnungen und Entdeckungen.

Beste Reisezeit

  • Dezember bis Februar: Für die Brockenbahn, den Weihnachtsmarkt und den Zauber verschneiter Winterlandschaften.
  • April bis Juni: Für Wanderungen und den Genuss der blühenden Natur im Nationalpark Harz.
  • September bis Oktober: Für herbstliche Wanderungen und die goldene Farbenpracht der Harzer Wälder.
Back to Top