Wochenendtriptipp.de
  • Home
  • /
  • Familienurlaub
  • /
  • Feldberg: Wintersport, Natur und Erholung im höchsten Teil des Schwarzwalds

Feldberg: Wintersport, Natur und Erholung im höchsten Teil des Schwarzwalds

Der Feldberg, mit 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald, ist ein vielseitiges Reiseziel, das besonders in der kalten Jahreszeit durch seine Wintersportangebote und atemberaubende Aussichten besticht. Zusammen mit den Ferienorten Hinterzarten-Breitnau, Schluchsee und Titisee-Neustadt bildet der Feldberg die Ferienregion „Die 4 Schönen im Hochschwarzwald“, die durch ihre Vielfalt an Aktivitäten und die klare, gesunde Luft überzeugt.

Höchster Punkt im Schwarzwald mit Alpenblick
Vom Feldberg-Gipfel aus genießen Besucher bei klarem Wetter einen spektakulären Panoramablick, der bis zu den Alpen reicht – eine Aussicht, die besonders von der Bergstation der Feldbergbahn bei strahlendem Sonnenschein unvergesslich ist. Das Gefühl, über ein Nebelmeer zu blicken, ist einzigartig.

Wintersport und Schneevergnügen
Die Region rund um den Feldberg ist das größte Wintersportzentrum Deutschlands außerhalb der Alpen und bietet:

  • 50 Kilometer Pisten, 22 Skilifte und drei Sesselbahnen.
  • 275 Kilometer gespurte Loipen, darunter die berühmte 100 Kilometer lange Fernskiwanderroute von Schonach über Hinterzarten, den Feldberg bis zum Belchen.
  • Zwei Routen für Schneeschuhwanderungen und Nordic Walking.
  • Die längste Rodelbahn des Schwarzwaldes in Titisee mit 1,2 Kilometern Länge. Insgesamt gibt es neun Rodelhänge in der Region.
  • Eine Besonderheit: Der zugefrorene Titisee wird bei ausreichend Minusgraden zur Eisfläche für Schlittschuhläufer.

Winterwandern und Aussicht genießen
Mehr als 270 Kilometer geräumte Winterwanderwege führen durch die verschneite Landschaft. Besonders beliebt sind die Höhenwege mit Blick auf die Alpen, die sich für kurze Ausflüge oder längere Touren eignen.

Kultur des Skisports: „Wiege des deutschen Skisports“
Der südliche Schwarzwald gilt als Ursprungsregion des alpinen Skilaufs in Deutschland. Der erste deutsche Skiclub wurde hier 1891 gegründet, und bis heute ist die Region stolz auf ihre Tradition.

Die Ferienregion „Die 4 Schönen im Hochschwarzwald“
Neben dem Feldberg umfasst die Region:

  • Hinterzarten-Breitnau: Ideal für Langlauf und Winterwandern.
  • Schluchsee: Ein Paradies für Naturfreunde mit Langlaufloipen und Winterwanderwegen.
  • Titisee-Neustadt: Heimat der Hochfirst-Skisprungschanze und bekannt für seine Rodelbahnen und das Eislaufen auf dem zugefrorenen See.

Anreise

  • Mit dem Auto: Über die A5 aus Richtung Frankfurt/Main bis Freiburg.
  • Mit der Bahn: Über Freiburg oder Basel (ICE-Linie nach Interlaken).
  • Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Basel ist 64 Kilometer, Stuttgart 100 Kilometer entfernt.

Empfehlung
Die familienfreundlichen Skigebiete, Rodelhänge und Winterwanderwege machen den Feldberg und die umliegenden Orte ideal für einen aktiven Urlaub mit Kindern.

Beste Reisezeit

  • Dezember bis März: Für Skifahren, Langlauf, Schneeschuhwanderungen und Rodeln.
  • Mai bis Oktober: Für Sommerwanderungen, Bergtouren und Erholung in der Natur.
Back to Top