Wochenendtriptipp.de
  • Home
  • /
  • Städtereisen
  • /
  • Weimar: Kulturhauptstadt mit klassischem Charme und traditionsreichem Zwiebelmarkt

Weimar: Kulturhauptstadt mit klassischem Charme und traditionsreichem Zwiebelmarkt

Weimar, die Stadt der Dichter und Denker, ist eine der bedeutendsten Kulturstädte Deutschlands und ein Magnet für Geschichts- und Kunstliebhaber. Neben ihrem kulturellen Erbe begeistert die Stadt jährlich mit dem Weimarer Zwiebelmarkt, einem der ältesten Volksfeste Thüringens und einem absoluten Highlight im Herbst.

Highlights und Places-to-Be

Ein absolutes Muss ist das Goethe-Nationalmuseum, das Goethes Wohnhaus und eine umfassende Ausstellung über sein Leben und Werk umfasst. Ebenso beeindruckend ist das benachbarte Schiller-Museum, das Einblicke in das Leben und Schaffen Friedrich Schillers bietet. Beide Stätten gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“.

Der weitläufige Park an der Ilm lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Neben der malerischen Natur finden Besucher dort das Gartenhaus von Goethe, ein Rückzugsort des Dichters und ein bedeutender Ort für die Weimarer Klassik.

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, mit ihrem beeindruckenden Rokokosaal, ist ein architektonisches Juwel und ein Paradies für Literaturfreunde. Auch das Bauhaus-Museum sollte nicht fehlen, das die Anfänge dieser wegweisenden Kunst- und Designbewegung dokumentiert, die in Weimar ihren Ursprung hatte.

Weimarer Zwiebelmarkt

Der Zwiebelmarkt, der jedes Jahr Mitte Oktober stattfindet, ist ein einmaliges Erlebnis. Dieses traditionsreiche Volksfest zieht Besucher aus der ganzen Region an und bietet eine bunte Mischung aus Marktständen, regionalen Spezialitäten und kulturellem Programm. Im Mittelpunkt stehen die kunstvoll geflochtenen Zwiebelzöpfe, die ein beliebtes Souvenir sind. Musik, Straßenkünstler und kulinarische Highlights wie Thüringer Rostbratwurst oder Zwiebelkuchen machen den Zwiebelmarkt zu einem Fest für alle Sinne.

Empfehlung: Weimar eignet sich besonders für Paare, die ein romantisches und kulturell inspiriertes Wochenende verbringen möchten. Der Zwiebelmarkt mit seiner lebhaften und dennoch charmanten Atmosphäre bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Stadt von ihrer festlichen Seite zu erleben.

Beste Reisezeit

  • Oktober: Für den Weimarer Zwiebelmarkt, wenn die Stadt voller Leben ist und die herbstliche Stimmung besonders einladend wirkt.
  • Mai bis September: Für milde Temperaturen, die Erkundung der Gärten und Parks sowie kulturelle Veranstaltungen im Freien.
Back to Top