Das Monschauer Land, eingebettet in die malerische Landschaft der Eifel, ist ein wahres Paradies für Reiter und Naturfreunde. Die Region bietet eine einzigartige Kombination aus idyllischen Wegen, abwechslungsreichen Landschaften und reitfreundlichen Unterkünften. Historische Ortschaften wie Monschau, mit ihren Fachwerkhäusern und charmanten Gassen, verleihen dem Gebiet einen besonderen Reiz.
Die weitläufigen Wälder, Wiesen und Felder des Monschauer Lands bieten ideale Bedingungen für ausgedehnte Ausritte. Besonders reizvoll sind Touren durch den Nationalpark Eifel, der mit gut ausgeschilderten Reitwegen und beeindruckenden Panoramen lockt. Die Rurtalsperre ist ein weiteres Highlight – ein Ausritt entlang des Wassers bietet Ruhe und atemberaubende Ausblicke.
Für Abwechslung sorgt ein Besuch der historischen Altstadt von Monschau, die nach einem Tagesritt erkundet werden kann. Hier laden gemütliche Cafés und Restaurants zur Einkehr ein. Besonders empfehlenswert ist der Besuch der Monschauer Senfmühle oder der Genuss von frisch gebackenem Monschauer Dütchen, einer regionalen Spezialität.
Viele Reiterhöfe in der Region bieten Gastboxen für Pferde sowie Reitunterricht und geführte Touren an. Wer ohne eigenes Pferd reist, kann vor Ort Reitpferde mieten und die Schönheit der Eifel hoch zu Ross genießen.
Empfehlung: Das Monschauer Land eignet sich besonders für Paare, die eine gemeinsame Auszeit in der Natur verbringen möchten. Die romantischen Ausritte durch die Eifellandschaft und die charmante Atmosphäre von Monschau bieten perfekte Bedingungen für einen erholsamen und zugleich aktiven Kurzurlaub.
Beste Reisezeit
- Mai bis September: Für angenehme Temperaturen, blühende Landschaften und optimale Bedingungen für Ausritte.
- Oktober: Für stimmungsvolle Ausritte durch die bunten Wälder der Eifel, die im Herbst besonders reizvoll sind.
