Die Städte Teterow und Dargun in der Mecklenburgischen Schweiz bieten eine reizvolle Mischung aus Natur, Geschichte und Erholung. Sanfte Hügellandschaften, malerische Seen und historische Bauwerke laden zu Entdeckungen ein.
Der Teterower See mit der einzigartigen Burgwallinsel ist ein Highlight für Naturfreunde. Die Burgwallinsel, erreichbar mit einer handgezogenen Fähre, beherbergt einen historischen slawischen Burgwall und bietet einen idyllischen Ort für Spaziergänge und Erkundungen.
Die Altstadt von Teterow besticht mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Stadttoren, dem Malchiner Tor und dem Rostocker Tor, sowie dem Hechtbrunnen, dem Wahrzeichen der Stadt. Für Motorsportfans ist der Bergring Teterow, eine traditionsreiche Rennstrecke, ein besonderes Ziel.
In Dargun beeindruckt die Kloster- und Schlossanlage, eine ehemalige Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert. Die Anlage, ergänzt durch einen barocken Schlossgarten, ist heute ein kulturelles Highlight mit regelmäßigen Veranstaltungen.
Ein besonderes Erlebnis bietet eine Draisinen-Tour auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Waren/Müritz und Schwinkendorf. Die modernen Draisinen werden durch Pedalantrieb bewegt und bieten Platz für bis zu vier Personen, sodass man die Schönheit der Region auf eine außergewöhnliche Weise erleben kann.
Naturfreunde sollten die Ivenacker Eichen bei Stavenhagen besuchen. Diese uralten Eichen gehören zu den ältesten Bäumen Deutschlands. Die mächtigste unter ihnen ist mit 140 Kubikmetern die volumenreichste Eiche Europas. Ein 620 Meter langer Baumkronenpfad ermöglicht Besuchern, die beeindruckenden Bäume aus nächster Nähe von Stamm bis Krone zu betrachten.
Empfehlung: Teterow und Dargun sind ideal für Paare, die romantische Spaziergänge, historische Erkundungen und außergewöhnliche Naturerlebnisse genießen möchten.
Beste Reisezeit
- Mai bis Juni: Für blühende Landschaften, milde Temperaturen und Ausflüge zu den Seen.
- Juli bis August: Für sommerliche Aktivitäten am Kummerower See, Draisinen-Touren und Erkundungen der Burgwallinsel.
- September bis Oktober: Für herbstliche Wanderungen, Besuche der Ivenacker Eichen und stimmungsvolle Eindrücke der Kloster- und Schlossanlagen.
