Ideal ist Ueckermünde und Umgebung für Freunde des nassen Elementes. Der Badestrand mit seinem etwa 800 Meter langen Sandstrand und dem flachen Wasser, bietet gute Voraussetzungen für einen Badeurlaub für die ganze Familie.
Beide Uferbereiche an der Uecker wurden zu barrierefreien Promenaden ausgebaut, sodass jeder gut darauf entlang schlender kann. Von dort aus kann man auch den Brückenzug beobachten, der Schiffen mehrmals täglich den Weg über die Uecker aufs Stettiner Haff hinaus freigibt.
Wer Wassersport liebt, kann Wasserski laufen, sich auf der „Banane“ ziehen lassen oder eine Segelyacht chartern.
Vielleicht steht auf dem Tagesprogramm auch eine Fahrt mit einem Fahrgastschiff vom Ueckermünde Stadthafen aus nach Polen.
In der Nähe des Marktplatzes befindet sich eine der besten Buchhandlungen Deutschlands (Friedrich-Wagner-Buchhandlung).
Highlights und Places-to-Be
- Altstadt von Ueckermünde: Die historische Altstadt von Ueckermünde ist ein wunderschönes Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen und gut erhaltenen Gebäuden, die den Charme vergangener Jahrhunderte widerspiegeln. Besonders sehenswert ist die St.-Marien-Kirche, ein markantes Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, das im gotischen Stil errichtet wurde.
- Uecker-Randow-Tal: Die Umgebung von Ueckermünde ist von einer idyllischen Naturlandschaft geprägt. Das Uecker-Randow-Tal lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Entlang der Flüsse Uecker und Randow finden sich zahlreiche Natur- und Vogelschutzgebiete.
- Ueckermünder Hafen: Der malerische Hafen von Ueckermünde ist ein beliebtes Ziel für Bootsfreunde. Hier legen regelmäßig Schiffe zu Ausflugsfahrten in die Umgebung und auf die Ostsee ab. Der Hafenbereich bietet zudem zahlreiche Restaurants und Cafés, die zu einem gemütlichen Aufenthalt einladen.
- Haffbad Ueckermünde: Der Strandabschnitt am Stettiner Haff ist ein idealer Ort zum Entspannen und Baden. Der flach abfallende, feinsandige Strand lädt besonders Familien mit Kindern ein, den Sommer in vollen Zügen zu genießen.
- Haffmuseum: Das Haffmuseum in Ueckermünde widmet sich der Geschichte und der Natur des Stettiner Haffs. Hier erfahren Besucher alles über die Flora und Fauna der Region sowie die historische Entwicklung des Gebiets und der Stadt.
- Kulturpark Ueckermünde: Der Kulturpark bietet mit seinen weitläufigen Grünflächen, dem Theater und kulturellen Einrichtungen eine Oase der Entspannung und Unterhaltung. Besonders im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte, Veranstaltungen und Theateraufführungen statt.
Aktivitäten
- Boots- und Angeltouren: Der Ueckermünder Hafen ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Bootsausflüge. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten, denn die Gewässer rund um Ueckermünde bieten viele Möglichkeiten, den Tag in der Natur zu verbringen.
- Radfahren und Wandern: Ueckermünde liegt inmitten einer einzigartigen Naturregion, die perfekt für Outdoor-Aktivitäten ist. Zahlreiche Radwege und Wanderstrecken führen durch das Uecker-Randow-Tal und entlang der Küste, sodass Sie die Schönheit der Umgebung aus nächster Nähe erleben können.
- Vogelbeobachtungen: Die Region rund um das Stettiner Haff ist ein Paradies für Vogelliebhaber. Mit etwas Glück können Sie seltene Vogelarten wie Kraniche und Störche beobachten, die hier regelmäßig auf ihrem Zug rasten.
Empfehlung
Ueckermünde ist ein idealer Ort für alle, die sowohl Entspannung in der Natur als auch ein wenig Kultur suchen. Der Hafen und die Altstadt bieten perfekte Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub.
Beste Reisezeit
- Mai bis September: Für Strandurlauber und Wanderer sind die Monate von Mai bis September am besten geeignet, da das Wetter mild ist und zahlreiche Veranstaltungen stattfinden.
- Frühling und Herbst: Diese Jahreszeiten sind besonders ideal für Vogelbeobachtungen und Ausflüge in die Natur.
Tipp für Besucher
Besuch des Haffmuseums und des Ueckermünder Hafens: Entdecken Sie die Geschichte des Stettiner Haffs und genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt, um die Region vom Wasser aus zu erkunden. Ein ideales Erlebnis für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte.
