Furth im Wald, eine idyllische Stadt in der Oberpfalz nahe der tschechischen Grenze, begeistert mit ihrem historischen Flair, landschaftlicher Schönheit und einzigartigen Veranstaltungen. Besonders bekannt ist die Stadt für den Further Drachenstich, das älteste Volksschauspiel Deutschlands, das jedes Jahr im Sommer zahlreiche Besucher anzieht.
Das Herzstück der Stadt ist der Marktplatz, gesäumt von historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés. Von hier aus sind es nur wenige Schritte zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Pfarrkirche St. Nikolaus, die mit ihrem gotischen Baustil beeindruckt.
Ein absolutes Highlight ist das Drachenmuseum, in dem Besucher mehr über die Geschichte und den Mythos des Drachenstichs erfahren. Der weltweit größte schreitende Roboterdrache, der beim Drachenstich zum Einsatz kommt, kann hier aus nächster Nähe bestaunt werden. Für Naturfreunde bietet der Drachensee, ein idyllisches Naherholungsgebiet vor den Toren der Stadt, Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren oder einfach zum Entspannen.
Drachenstich: Spektakel und Tradition
Das Further Drachenstich-Fest, urkundlich erstmals 1590 erwähnt, ist eines der ältesten Volksschauspiele Deutschlands. Es findet jedes Jahr im August statt und zieht zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Die Aufführung erzählt die Legende eines Drachen, der die Stadt bedrohte und von einem mutigen Ritter besiegt wurde. Das aufwendig inszenierte Schauspiel beeindruckt durch historische Kostüme, spektakuläre Kulissen und den riesigen, modernen Drachenroboter, der die Szene zum Leben erweckt. Begleitet wird das Fest von einem Mittelaltermarkt, Umzügen und weiteren Veranstaltungen, die das mittelalterliche Flair der Stadt lebendig machen.
Empfehlung: Furth im Wald ist besonders für Familien geeignet. Der Drachenstich und das Drachenmuseum bieten spannende Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, während die Natur in der Umgebung Möglichkeiten für entspannte Ausflüge bietet.
Beste Reisezeit
- August: Für den Further Drachenstich, der die Stadt in eine mittelalterliche Bühne verwandelt und ein einzigartiges Erlebnis bietet.
- Mai bis September: Für Outdoor-Aktivitäten rund um den Drachensee und Ausflüge in die malerische Oberpfälzer Landschaft.
- Dezember: Für den kleinen, aber stimmungsvollen Weihnachtsmarkt und winterliche Spaziergänge.
