Wochenendtriptipp.de

Darß: Naturparadies an der Ostseeküste

Der Darßer Weststrand, wild und abgeschieden, wurde vom TV-Sender Arte schon zu einem der 20 schönsten Strände der Welt erklärt – in einem Atemzug mit der Copacabana oder Miami Beach.

Der Darß, Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, ist ein Naturidyll an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Die Region besticht durch ihre unberührte Landschaft, endlose Strände, romantische Fischerdörfer und den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der eine einzigartige Flora und Fauna schützt.

Weststrand
Der Weststrand auf dem Darß zählt zu den schönsten Stränden Deutschlands. Er ist wild und naturbelassen, gesäumt von Windflüchtern – bizarr geformten Kiefern, die der Seewind über Jahrhunderte geprägt hat. Der Strand lädt zu langen Spaziergängen, Badefreuden und beeindruckenden Sonnenuntergängen ein.

Darßer Ort und Leuchtturm
Der Leuchtturm Darßer Ort ist ein Wahrzeichen der Region und bietet von seiner Plattform einen herrlichen Ausblick über die Ostsee, die Boddenlandschaft und den Darßwald. Im angrenzenden Natureum, einer Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums, erfahren Besucher mehr über die Küsten- und Meereswelt.

Darßwald
Der Darßwald ist Teil des Nationalparks und bietet ein beeindruckendes Naturerlebnis. Wanderwege führen durch das urwüchsige Waldgebiet, das Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten ist. Besonders im Herbst ist der Darßwald ein Highlight, wenn tausende Kraniche in der Region rasten.

Ahrenshoop
Das Künstlerdorf Ahrenshoop ist ein kulturelles Zentrum auf der Halbinsel. Es begeistert mit Kunstgalerien, traditionellen Reetdachhäusern und einer entspannten Atmosphäre. Die Kunstschule und das Kunstmuseum Ahrenshoop bieten spannende Einblicke in die regionale Kunstgeschichte.

Prerow
Das Seebad Prerow ist bekannt für seinen feinsandigen, flach abfallenden Strand, der ideal für Familien mit Kindern ist. Die Seebrücke Prerow lädt zu Spaziergängen und Ausblicken über die Ostsee ein.

Natur und Aktivitäten

Die Halbinsel ist ein Paradies für Radfahrer und Wanderer. Der gut ausgebaute Darß-Fahrradweg führt durch Wälder, Dünen und entlang der Ostseeküste. Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten: Surfen, Segeln und Kajakfahren sind beliebte Aktivitäten.

Im Frühjahr und Herbst bietet die Region ein besonderes Naturschauspiel: die Rast der Kraniche. Tausende dieser majestätischen Vögel machen hier auf ihrem Zug halt, was Vogelliebhaber aus ganz Europa anzieht.

Empfehlung

Der Darß ist ideal für Paare, die Erholung in der Natur, romantische Sonnenuntergänge am Weststrand und kulturelle Inspiration im Künstlerdorf Ahrenshoop suchen. Die Mischung aus unberührter Landschaft und charmanten Orten macht den Darß zu einem perfekten Reiseziel.

Beste Reisezeit

  • Mai bis September: Für Strandtage, Wassersport und Aktivitäten in der Natur.
  • Frühjahr und Herbst: Für das beeindruckende Naturschauspiel der Kranichrast und ausgedehnte Wanderungen.
  • Dezember: Für entspannte Wintertage mit Ruhe und Besinnlichkeit in der Küstenlandschaft.

Back to Top