Forchheim, das „Tor zur Fränkischen Schweiz“, verbindet historische Sehenswürdigkeiten mit typisch fränkischem Flair. Die umliegende Fränkische Schweiz begeistert mit spektakulären Landschaften, Burgen, Klettermöglichkeiten und kulinarischen Highlights.
Forchheim
Die Altstadt von Forchheim beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken. Die Kaiserpfalz, eine ehemalige Residenz der Bamberger Fürstbischöfe, beherbergt heute Museen zur Stadtgeschichte und Archäologie. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit dem prächtigen Fachwerkensemble und dem Kärwabrunnen, der die fränkische Kirchweihkultur symbolisiert.
Ein besonderes Erlebnis ist das jährliche Annafest, eines der größten Volksfeste Frankens, das in den Forchheimer Kellerwald führt. Die Bierkeller am Waldrand bieten traditionelle fränkische Biere und deftige Speisen in uriger Atmosphäre.
Fränkische Schweiz
Die Fränkische Schweiz ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Mit über 6000 Kletterrouten gehört sie zu den besten Klettergebieten der Welt. Ob Einsteiger oder Profi, die Region bietet eine Vielzahl an Kursen und Möglichkeiten, direkt mit der Kletterszene in Kontakt zu treten. Die entspannten und offenen Kletterer helfen oft gern weiter, wenn man einfach mal mitmachen möchte.
Auch für Wanderer ist die Fränkische Schweiz ein Traum. Zahlreiche Burgen und Ruinen, wie die Burg Rabenstein oder die Ruine Neideck, bieten fantastische Ausblicke und Einblicke in die Geschichte der Region. Die Teufelshöhle Pottenstein, eine der größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, lädt zu spannenden Entdeckungen unter der Erde ein.
Für Feinschmecker und Bierliebhaber ist die Fränkische Schweiz ein Eldorado. Die Region zählt über 70 Brauereien, die traditionelle Biere in urigen Gasthäusern und Biergärten anbieten. Dazu locken fränkische Spezialitäten wie Schäufele, Karpfen oder süßer Ziebeleskäs.
Empfehlung: Forchheim und die Fränkische Schweiz sind ideal für Paare, die kulturelle Erlebnisse, kulinarische Genüsse und romantische Abenteuer in der Natur suchen. Ob Klettern, Wandern oder Genießen – die Region bietet eine perfekte Mischung.
Beste Reisezeit
- Mai bis Juni: Für Wanderungen, Klettertouren und die blühenden Landschaften in der Fränkischen Schweiz.
- Juli bis August: Für das Annafest in Forchheim und sommerliche Biergartenbesuche.
- September bis Oktober: Für herbstliche Wanderungen, farbenfrohe Landschaften und die Hochsaison des fränkischen Bieres.
