Waren (Müritz), die größte Stadt an der Mecklenburgischen Seenplatte, ist ein Traumziel für Naturliebhaber, Wassersportler und Kulturinteressierte. Direkt am Ufer der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee, bietet die charmante Stadt eine Kombination aus beeindruckender Natur, maritimem Flair und spannenden kulturellen Highlights.
Müritz-Nationalpark
Der Müritz-Nationalpark ist das Herzstück der Region. Mit seinen ausgedehnten Wäldern, Seen und Mooren bietet er Lebensraum für zahlreiche seltene Tierarten wie Fischadler und Kraniche. Wanderer und Radfahrer können die Natur auf gut ausgeschilderten Wegen entdecken, darunter die beliebten Beobachtungstürme, die eine fantastische Sicht auf die Vogelwelt bieten.
Freilichtbühne und Müritz-Saga
Umrahmt von hohen Bäumen im Bürgerpark Mühlenberg liegt die Freilichtbühne von Waren, die jedes Jahr Schauplatz der Müritz-Saga wird. Die abenteuerlichen Geschichten aus der Region, die mittwochs bis samstags am Abend und sonntags am Nachmittag aufgeführt werden, ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an und machen die Bühne zu einem kulturellen Highlight.
Müritzeum
Das Müritzeum, Deutschlands größtes Süßwasseraquarium für heimische Fische, ist ein interaktives Erlebniszentrum, das spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Mecklenburgischen Seenplatte bietet. Besonders Familien sind von den Ausstellungen begeistert.
Historische Altstadt und Hafen
Die Altstadt von Waren beeindruckt mit ihren gepflasterten Gassen, Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Der Hafen, das Herz der Stadt, lädt mit Restaurants, Geschäften und Bootsverleihen zu entspannten Stunden ein. Von hier aus starten Ausflugsboote, die die Müritz und ihre umliegenden Seen erschließen.
Wassersport und Aktivitäten
Die Müritz bietet ideale Bedingungen für Segeln, Kajakfahren, Angeln oder Stand-up-Paddling. Wer die Region auf eigene Faust erkunden möchte, kann führerscheinfreie Boote mieten und die Seenlandschaft entdecken.
Radfahren und Wandern
Der Müritz-Rundweg erstreckt sich über mehr als 80 Kilometer und führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit herrlichem Blick auf den See. Die Strecke eignet sich perfekt für Radfahrer und Wanderer.
Floßfahrten und Naturerlebnisse
Vom Hafen starten Floßfahrten, die durch ruhige Gewässer und malerische Kanäle führen. Eisvögel, Fischotter und Biberburgen machen diese Touren zu einem besonderen Naturerlebnis.
Kulinarische Highlights
Die Restaurants in Waren bieten regionale Spezialitäten wie frischen Müritzfisch, Wildgerichte und traditionelle Mecklenburger Küche.
Empfehlung
Mit dem Müritzeum, den familienfreundlichen Freizeitangeboten wie Floßfahrten und der spannenden Müritz-Saga auf der Freilichtbühne bietet Waren (Müritz) unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein.
Beste Reisezeit
- Mai bis September: Für Wassersport, Radtouren und die Müritz-Saga auf der Freilichtbühne.
- Oktober: Für herbstliche Naturerlebnisse und die beeindruckenden Kranichzüge.
- Ganzjährig: Für Besuche im Müritzeum, entspannte Spaziergänge und kulturelle Highlights.
