Wochenendtriptipp.de
  • Home
  • /
  • Familienurlaub
  • /
  • Mallorca: Inselparadies für Natur, Kultur und mediterrane Lebensfreude

Mallorca: Inselparadies für Natur, Kultur und mediterrane Lebensfreude

Mallorca bietet für jeden Geschmack ein rundum gelungenes Urlaubsziel – kein Wunder also, dass sich die größte Insel der Balearen so hartnäckig an der Spitze der beliebtesten Reiseziele der Deutschen hält.

Das subtropische Klima, das ganzjährig sehr viele Sonnenstunden verspricht, lockt zahlreiche Gäste auf die Insel im Mittelmeer. Der auf die Strandabschnitte rund um die Hauptstadt Palma beschränkte Vergnügungstourismus brachte Mallorca einen Ruf als Partyhochburg, der den 800.000 Einwohnern gar nicht recht ist. Denn es sind vor allem die in ihrem Erscheinungsbild sehr verschiedenen und wunderschönen Landschaften mit ihrer vielfältigen Vegetation, welche Mallorca auszeichnen.

Neben einer faszinierenden Landschaft hat Mallorca kulturell einiges zu bieten. Römer, Byzantiner, Araber und Mauren hinterließen ihre Spuren auf der gesamten Insel. Die bis heute gut erhaltenen Bauwerke sind die letzten Zeugen dieser Zeit und laden zu einer Reise durch längst vergangene Epochen ein.

Serra de Tramuntana & Cap Formentor

Im Nordwesten zieht sich der bis zu 1.450 Meter hohe Gebirgszug der Serra de Tramuntana entlang der Küste. Er endet im Norden am Cap Formentor, einer kleinen Halbinsel, die zu den beliebtesten Attraktionen des Landes gehört. Eine 18 Kilometer lange Straße führt vorbei an der atemberaubenden Landschaft einer zerklüfteten Küste mit schroffen Felsen bis zum Leuchtturm Far de Formentor. Hier, am nördlichsten Punkt der Insel, hat man auf einer Aussichtsplattform 260 Meter über dem Wasserspiegel einen beeindruckenden Blick auf das Mittelmeer. Es empfiehlt sich, diesen Ort am frühen Vormittag zu besuchen, später wird er von zahlreichen Touristen bevölkert.

Heiliger Berg

Im Plá de Mallorca, wie die Ebene im Zentrum der Insel heißt, ist mit dem Puig de Randa eine weitere Attraktion zu finden. Als “Heiliger Berg” ist er eine bei Gästen und Einheimischen beliebte Pilgerstätte. Seinen Namen verdankt er drei an den Hängen liegenden Klöstern, die auf eine bis ins späte Mittelalter reichende Geschichte zurück blicken können.

Palma

Kein Urlauber wird Mallorca verlassen, ohne einen ausführlichen Bummel durch die Hauptstadt Palma gemacht zu haben. Sie ist das lebendige Zentrum der Balearen, hier treffen Tradition und Moderne aufeinander, historische Gebäude stehen hier neben riesigen Hotels. Wer ausschweifende Partys sucht wird hier ebenso fündig wie Urlauber, die ausgiebig bummeln und shoppen wollen. Berühmtestes Bauwerk der Stadt ist die Kathedrale La Seu, Wahrzeichen der gesamten Insel im Parc de la Mar. die faszinierende Architektur des 1587 fertig gestellten Gotteshauses vereint Stilelemente der Gotik, der Renaissance, des Barock und Klassizismus in sich, weltberühmt ist das riesige farbenfrohe Mosaikfenster in der Ostfront.

Orangenexpress/Sóller

Von Palma aus fährt die historische Schmalspurbahn Ferrocaril de Sóller zur Nordküste der Insel. Ihren Namen “Orangenexpress” verdankt sie den zahlreichen Orangenplantagen, die sie dabei passiert, zudem durchquert sie in der Tramuntana ganze 13 Tunnel. Ihr Ziel ist der Ort Sóller, ein malerisches Städtchen, das in einem Tal von vier hohen Berggipfeln umgeben ist. Seine einmalige Lage, sowie die engen gepflasterten Gassen und kleine sehenswerte Häuser machen den Ort zum beliebten Ausflugsziel. Mallorca kann mit wunderschönen Landschaften und hübschen Städten mit mediterranem Flair aufwarten, die einen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis machen.

Kontrastreiches Tramuntanagebirg

Der Gebirgszug der Serra de Tramuntana zieht sich auf einer Länge von mehr als 90 km vom Westen bis zum Norden der Insel und besticht durch seine wilde Ursprünglichkeit, deren Vegetation noch weitestgehend unverbaut und von spektakulärer Schönheit ist. Zahlreiche kleine Einschnitte in die imposante Bergwelt bringen kleine Buchten hervor, die vom Massentourismus bislang verschont geblieben sind. Bis auf 1445 Meter steigt die höchste Erhebung des Gebirgszuges, der Puig Major, dabei empor und die gesamten Ausläufer des Tramuntana Gebirges sind noch bis in den Inselkern bemerkbar.

Traumstrände im südlichen Inselteil

Dann aber wird die Landschaft langsam seichter und gibt dem südlichen Inselteil seinen besonders charmanten Charakter. Hier zählt der Puig Sant Salvador mit seinen 500 Metern zur höchsten Erhebung in der sonst flachen Region. Der wohl bekannteste Strand der Baleareninsel Mallorca ist der sechs Kilometer lange, feinsandige Strand von Es Trenc. Für Karibikflair pur sorgt hier nicht nur das türkisfarbene Meer, auch die leichte Dünung mit seinem Pinienvorkommen im Hintergrund vermittelt dem Betrachter schnell ein karibisches Gefühl der Extraklasse.

Empfehlung
Die romantischen Buchten, Sonnenuntergänge, charmanten Dörfer und erstklassige Restaurants machen Mallorca zu einem idealen Ziel für Paare.

Beste Reisezeit

  • April bis Juni: Für Wanderungen und blühende Landschaften.
  • Juli bis September: Für Strandtage und das volle Inselleben.
  • Oktober: Für ruhige Tage mit angenehmen Temperaturen und Herbstwanderungen.
  • Ganzjährig: Für kulturelle Erkundungen in Palma und entspannte Wochenenden in den Dörfern der Tramuntana.
Back to Top