Wochenendtriptipp.de

Graal-Müritz: Ostseeheilbad und Tor zur Rostocker Heide

Fünf Kilometer feiner Sandstrand: An der mecklenburgischen Ostseeküste gelegen, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Rostock und Warnemünde und in östlicher Richtung zum Fischland/Darß bietet dieses Ostseeheilbad sehr gute Bedingungen für Urlaubs- und Kuraufenthalte.

Im ausgehenden 19. Jahrhundert entwickelte sich aus dem Fischerdorf der heutige Urlaubsort. Umgeben von der Rostocker Heide mit ihren ausgedehnten Wäldern und Moorgebieten bildet die Landseite mit ihrer ruhigen Waldluft den Gegensatz zur frischen Seeluft der Ostsee. Auf Grund dieser ausgezeichneten bioklimatischen Bedingungen erhielt Graal-Müritz bereits 1960 die staatliche Anerkennung als „Seeheilbad“.

Eine besondere Attraktion ist der im Mai/Juni blühende 4,5 Hektar große Rhododendron-Kurpark. Jedes Jahr am Wochenende nach Pfingsten findet das traditionelle Rhododendronparkfest statt.

Ganzjährig lohnt sich der angrenzende 275 ha große noch völlig intakte Müritz-Ribnitzer-Hochmoor und das größte geschlossene Waldgebiet Norddeutschlands, zu dem auch die Rostocker Heide gehört.

Strand und Seebrücke
Der kilometerlange Sandstrand ist das Herzstück von Graal-Müritz und lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazierengehen ein. Die Seebrücke, mit 350 Metern Länge, bietet einen herrlichen Blick auf die Ostsee und ist ein beliebter Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Rhododendronpark
Der Rhododendronpark, einer der größten in Deutschland, ist ein farbenprächtiges Highlight. Auf 4,5 Hektar Fläche können Besucher über 2.500 Rhododendronpflanzen bewundern. Besonders eindrucksvoll ist die Blütezeit im Mai und Juni, wenn der Park in einem Meer aus Farben erstrahlt.

Rostocker Heide
Direkt an Graal-Müritz angrenzend, lädt die Rostocker Heide zu Wanderungen, Radtouren und Naturerkundungen ein. Die Mischung aus Wäldern, Mooren und Wiesen bietet eine abwechslungsreiche Landschaft für aktive Besucher.

Kurpark und Gesundheit
Der Kurpark ist ein ruhiger Rückzugsort mit Spazierwegen, einem Teich und einer schönen Anlage für Entspannung. Graal-Müritz ist zudem als Ostseeheilbad bekannt und bietet zahlreiche Kuranwendungen, die von der gesunden Seeluft und dem milden Reizklima profitieren.

Kulturelle Erlebnisse
Das Heimatmuseum von Graal-Müritz erzählt die Geschichte des Ortes und seiner Entwicklung vom Fischerdorf zum Ostseebad. Regelmäßige Veranstaltungen, Konzerte und Märkte bereichern den Aufenthalt.

Kulinarik
Frische Ostseefische wie Dorsch und Hering stehen in den Restaurants von Graal-Müritz ganz oben auf der Speisekarte. Probieren Sie auch regionale Spezialitäten wie Räucherfisch oder Sanddornprodukte.

Empfehlung
Die ruhige Atmosphäre, der sichere Strand und die Naturerlebnisse in der Rostocker Heide machen Graal-Müritz zu einem idealen Reiseziel für Familien.

Beste Reisezeit

  • Mai bis September: Für Badeurlaub, Wanderungen und die Blütezeit im Rhododendronpark.
  • Dezember bis Februar: Für winterliche Spaziergänge an der Ostsee und entspannte Tage im Ostseeklima.
  • Ganzjährig: Für Kuranwendungen und Erholung abseits der Hauptsaison.
Back to Top