Die portugiesische Hauptstadt Lissabon (portugiesisch: Lisboa) vereint Historie, moderne Kultur und eine unvergleichliche Atmosphäre. Gelegen am Ufer des mächtigen Tejo, bietet die Stadt mit ihren malerischen Vierteln, historischen Sehenswürdigkeiten und lebhaften Straßen ein unvergessliches Städtereiseziel. Trotz ihrer bewegten Vergangenheit – vom Erdbeben 1755 bis hin zu ihrem Wiederaufbau – strahlt Lissabon heute Vitalität und Lebensfreude aus.
Straßenbahnlinie 28: Eine Tour durch das Herz der Stadt
Die berühmte Tram 28 ist mehr als ein Verkehrsmittel – sie ist ein lebendiges Stück Lissaboner Kultur. Die historische Bahn schlängelt sich durch die engen Gassen der Altstadt und passiert viele der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, darunter das Viertel Alfama mit dem Castelo de São Jorge und die Kathedrale Sé. Tipp: Starten Sie früh an der Haltestelle Martim Moniz, um einen Sitzplatz zu ergattern – aber nicht vorne, sonst könnte ein Krückstock drohen!
Baixa: Das Herz der Stadt
Die untere Altstadt, Baixa, ist ein beeindruckendes Beispiel für den Wiederaufbau nach dem verheerenden Erdbeben von 1755. Prächtige Plätze wie der Praça do Comércio, die von Arkaden gesäumte Rua Augusta und die weltberühmten Azulejos-Kacheln laden zum Erkunden ein. Am Rossio-Platz beginnt die Flächendenkmal-Tour durch die schnurgeraden Straßen der Baixa.
Elevador de Santa Justa und die Standseilbahnen
Der 45 Meter hohe Elevador de Santa Justa, ein Meisterwerk des Eiffel-Schülers Paul Mesner, verbindet die Baixa mit der Oberstadt Chiado. Besonders lohnenswert ist eine frühe Fahrt, um die Warteschlangen zu vermeiden. Auch die nostalgischen Standseilbahnen, wie der Elevador da Glória, überwinden spielend die Höhenunterschiede der Stadt.
Museu Nacional de Arte Antiga und die Ponte 25 de Abril
Ein Highlight für Kunstliebhaber ist das Nationalmuseum für alte Kunst. Dort können Sie Werke wie die „Versuchungen des heiligen Antonius“ von Hieronymus Bosch bewundern. Vom Museum bietet sich zudem ein spektakulärer Blick auf die Ponte 25 de Abril, eine Hängebrücke, die der Golden Gate Bridge ähnelt.
Kulinarik: Pastéis de Nata und mehr
Lissabon ist ein Paradies für Feinschmecker. Die Pastéis de Nata, eine köstliche Erfindung der Mönche des Hieronymus-Klosters, sind ein absolutes Muss. Kombiniert mit einem Espresso für rund einen Euro sind sie der perfekte Snack. Die portugiesische Küche, preiswert und authentisch, überzeugt mit Gerichten wie Bacalhau (Stockfisch) und gegrillten Sardinen.
Empfehlung
Mit romantischen Gassen, beeindruckenden Ausblicken und einer Vielzahl kultureller Highlights ist Lissabon perfekt für Paare, die ein vielseitiges und bezauberndes Reiseziel suchen.
Beste Reisezeit
- April bis Juni: Für milde Temperaturen und blühende Gärten.
- September bis Oktober: Für entspanntes Erkunden nach der Hauptsaison.
- Ganzjährig: Dank des mediterranen Klimas ist Lissabon jederzeit einen Besuch wert.
Tipp für Besucher
- Hieronymus-Kloster und Torre de Belém: Erkunden Sie die manuelinische Architektur und genießen Sie die maritime Atmosphäre des Stadtteils Belém.
- Rua Augusta Arch: Besteigen Sie den Triumphbogen für einen Panoramablick auf den Tejo und die Stadt.
Lissabon erleben
Ob bei einer Tour mit der Tram 28, einem Spaziergang entlang der Baixa oder einem gemütlichen Abend bei Fado-Musik – Lissabon bietet eine unvergessliche Mischung aus Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft.
