Wochenendtriptipp.de

Freiburg: Zwischen Schwarzwaldzauber und Kulturerbe

Freiburg im Breisgau ist nicht nur das Tor zum Schwarzwald, sondern auch Ausgangspunkt zu einem der faszinierendsten Berge der Region – dem Belchen. Dieser 1414 Meter hohe Gipfel hat bereits im 18. Jahrhundert literarische und kulturelle Größen wie Johann Peter Hebel, Goethe und Victor Hugo inspiriert. Hebel, der alemannische Dichter, betrachtete den Belchen sogar als erste Station „von der Erde zum Himmel“. Der Zauber dieses Berges liegt in seiner einzigartigen Natur, Geschichte und den grandiosen Ausblicken, die zu jeder Jahreszeit begeistern.

Der Belchen: Magie und Panorama
Besonders an klaren Herbsttagen zeigt der Belchen seine ganze Schönheit. Die bunten Laubwälder aus Bergahorn und Buche rascheln sanft im Wind, und die Hinterwälder Rinder, eine der ältesten Rinderrassen Mitteleuropas, weiden an den Hängen. Diese Rinder tragen als „ökologische Rasenmäher“ zum Erhalt der Kulturlandschaft bei, die von den Bergbauern durch Rodung geschaffen wurde. Von der runden Gipfelkuppe bietet sich eine 360-Grad-Sicht auf die Schweizer Alpen mit Eiger, Mönch, Jungfrau und Mont Blanc, das kleine Wiesental, den Feldberg, das Rheintal, die Vogesen und den Schweizer Jura.

Der Riesenregenwurm-Erlebnispfad
Ein besonderes Highlight für Familien ist der Riesenregenwurm-Erlebnispfad. Der Badische Riesenregenwurm, der bis zu 60 Zentimeter lang wird, lebt ausschließlich hier. Kinder und Erwachsene können auf diesem Themenweg das faszinierende Leben dieses einzigartigen Tieres kennenlernen.

Wandern und Naturschutz
Der Belchen bietet Wanderwege für jeden Geschmack. Ein beliebter Startpunkt ist Schönau, ein Luftkurort, von dem aus Busse zur Belchenbahn fahren. Seit der Einführung der Seilbahn, die 2001 installiert wurde, wurde der Autoverkehr auf dem Berg stark reduziert, was der Natur zugutekommt. Für ambitionierte Wanderer empfiehlt sich die 15 Kilometer lange Route ab Neuenweg, die am idyllischen Nonnenmattweiher vorbeiführt, einem Hochmoor mit Wollgras und Sonnentau.

Freiburg und Umgebung
Freiburg selbst ist ein idealer Ausgangspunkt. Die Stadt bietet mit dem Freiburger Münster, den charmanten Altstadtgassen mit den Bächle und der Nähe zum Schauinsland eine perfekte Mischung aus städtischem Charme und Naturnähe.

Kulinarik und Vesperkultur
Ein Picknick auf dem Belchen ist ein Muss. Genießen Sie eine zünftige Vesper mit regionalen Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken, Käse und frischem Bauernbrot. Dazu passt ein Glas badischer Wein, etwa Spätburgunder oder Müller-Thurgau.

Empfehlung
Mit Naturerlebnissen wie dem Riesenregenwurm-Pfad, den familienfreundlichen Wanderwegen und der Seilbahn ist der Belchen ein ideales Ziel für Familienausflüge.

Beste Reisezeit

  • Herbst: Für klare Tage und bunte Wälder.
  • Frühling und Sommer: Für Wanderungen und die blühende Schwarzwaldlandschaft.
  • Winter: Für Schneewanderungen und winterliche Panoramen.

Freiburg und der Belchen erleben
Die Verbindung von Natur, Geschichte und moderner Nachhaltigkeit macht den Belchen und die Region Freiburg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier trifft majestätische Landschaft auf kulturelles Erbe – ein Paradies für alle, die Ruhe, Genuss und Abenteuer suchen.

Back to Top