Wochenendtriptipp.de

Fürstenberg/Havel: Wasserstadt inmitten unberührter Natur

Fürstenberg/Havel im Norden Brandenburgs ist die einzige Wasserstadt Deutschlands: Mehr als die Hälfte der Stadtfläche besteht aus Wasser. Für Kanuten, Hobby-Kapitäne und Wasserratten aller Art ist es das reinste Paradies. Aber auch Radfahrer, Wanderer, Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten. Im Juli findet regelmäßig das Brandenburger Wasserfest statt.

Wasserwege und Seen
Fürstenberg liegt am südlichen Ende der Mecklenburgischen Seenplatte und ist Teil der Ruppiner Seenkette. Die zahlreichen Seen und Flüsse laden zu ausgedehnten Bootsfahrten, Kanutouren und Angelausflügen ein. Mit dem Boot können Besucher die malerische Landschaft erkunden und die Ruhe der Natur genießen.

Schloss Fürstenberg
Das Schloss Fürstenberg, ein historisches Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum der Stadt. Umgeben von einem wunderschönen Schlosspark, beherbergt es heute eine Bibliothek und bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen.

Brandenburger Wasserfest
Im Juli findet in Fürstenberg das Brandenburger Wasserfest statt. Dieses Event verwandelt die Stadt in eine lebendige Bühne mit Bootsumzügen, Musik, kulinarischen Spezialitäten und vielen Aktivitäten rund um das Wasser.

Weihnachtshaus Himmelpfort
Im nahegelegenen Himmelpfort, das durch das Weihnachtspostamt bekannt ist, können Besucher das Weihnachtshaus besuchen. Es bietet eine märchenhafte Atmosphäre, besonders in der Adventszeit, und begeistert Jung und Alt mit seinen liebevoll gestalteten Ausstellungen rund um das Weihnachtsfest.

Wassersport und Freizeit
Die Havel und die umliegenden Seen bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Kanufahren und Schwimmen. Die sauberen Gewässer und die gut ausgestatteten Marinas machen Fürstenberg zu einem beliebten Ziel für Wassersportler.

Rad- und Wanderwege
Die Umgebung von Fürstenberg ist durchzogen von Rad- und Wanderwegen, die durch Wälder, Wiesen und entlang der Seen führen. Der Havel-Radweg und der Berlin-Kopenhagen-Radweg verlaufen durch die Stadt und bieten ideale Bedingungen für ausgedehnte Touren in die Natur.

Historische Altstadt
Die Altstadt von Fürstenberg bezaubert mit ihren Fachwerkhäusern, gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften. Ein Spaziergang durch die Straßen vermittelt einen Eindruck von der Geschichte und dem Charme der Stadt.

In unmittelbarer Nähe befindet sich die Gedenkstätte Ravensbrück, die an das größte Frauenkonzentrationslager auf deutschem Boden erinnert. Die Gedenkstätte bietet Ausstellungen und Führungen, die einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten und zur Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen.

Empfehlung

Mit ihrer natürlichen Umgebung, den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und der entspannten Atmosphäre ist Fürstenberg/Havel ein ideales Reiseziel für Familien.

Beste Reisezeit

  • Mai bis September: Für Wassersport, Bootstouren und Outdoor-Aktivitäten.
  • Dezember: Besonders stimmungsvoll zur Weihnachtszeit mit dem Besuch des Weihnachtshauses in Himmelpfort.

Tipp für Besucher

  • Wassertourismuszentrum: Mieten Sie ein Hausboot oder Kanu, um die Wasserwege selbst zu erkunden.
  • Regionalmarkt: Besuchen Sie den Wochenmarkt, um regionale Produkte und Spezialitäten zu entdecken.

Fürstenberg/Havel erleben
Ob auf dem Wasser oder an Land, Fürstenberg/Havel bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und unberührter Landschaft macht die Stadt zu einem besonderen Ort für einen erholsamen Urlaub.

In der Nähe:

Back to Top