Hameln, die bekannte Rattenfängerstadt, ist eine der märchenhaftesten Städte Deutschlands und verzaubert Besucher mit ihrem Fachwerk-Flair und einer reichen Geschichte. Eingebettet in das malerische Weserbergland, ist die Stadt von Bremen und Hannover aus einfach und schnell zu erreichen – sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto. Eine perfekte Wahl für einen entspannten Kurzurlaub oder einen Tagesausflug.
Die Stadt ist untrennbar mit der weltberühmten Sage des Rattenfängers verbunden, die von den Gebrüdern Grimm festgehalten wurde. Der Legende nach verschwanden im Jahr 1284 auf rätselhafte Weise 130 Kinder, nachdem der Rattenfänger, der von den Stadtoberen nicht bezahlt worden war, sie mit der Melodie seiner Flöte anlockte. Diese spannende Geschichte wird in Hameln lebendig gehalten, etwa beim Rattenfänger-Figurenspiel am Hochzeitshaus, das täglich mehrfach aufgeführt wird. Der Rattenfänger-Brunnen vor dem Hochzeitshaus ist zudem ein beliebter Foto-Hotspot.
Historische Altstadt und prachtvolle Bauten
Hameln besticht mit einer hervorragend erhaltenen Altstadt voller Fachwerkhäuser und prachtvoller Gebäude der Weserrenaissance. Ein Highlight ist das Stiftsherrenhaus, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch ein Museum und eine gemütliche Konditorei beherbergt. Ebenfalls sehenswert ist die Marktkirche St. Nicolai, Hamelns zweitälteste Kirche. Eine Turmbesteigung bietet einen großartigen Blick über die Stadt.
Ein weiteres Muss ist das Rattenfängerhaus, ein imposantes Fachwerkgebäude mit einer historischen Inschrift, die auf den Auszug der Kinder im Jahr 1284 verweist. Heute lädt es mit seinem urigen Restaurant, dem „Indiahaus Hameln“, zu einer gemütlichen Pause ein. Deftige Gerichte und ein Stück Stadtgeschichte genießt man im „Rattenkrug“, der ältesten Gaststätte Hamelns.
Natur, Weser und Kulinarik
Ein Spaziergang entlang der Weserpromenade oder eine Schifffahrt auf der Weser bieten entspannte Möglichkeiten, die schöne Umgebung zu genießen. Wer noch mehr Natur erleben möchte, findet im nahegelegenen Naturpark Weserbergland zahlreiche Wander- und Radwege. Auch kulinarisch hat Hameln einiges zu bieten, von herzhaften Spezialitäten bis hin zu traditionellen Köstlichkeiten.
Beste Reisezeit:
- Juni: Für die beste Kombination aus angenehmem Wetter und den Freilichtspielen rund um die Rattenfänger-Sage. Die Stadt blüht auf, und die Outdoor-Aktivitäten wie Spaziergänge und Weserfahrten sind bei sommerlichem Wetter besonders reizvoll.
- Dezember: Für den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt und die romantische Atmosphäre der geschmückten Altstadt.
