Die Ammergauer Alpen, eine Region im Süden Bayerns nahe der österreichischen Grenze, bieten eine malerische Kulisse aus Bergen, Wäldern und idyllischen Tälern. Geprägt von traditionellen Dörfern und weltberühmten kulturellen Schätzen, ist diese Region ein Paradies für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Kulturliebhaber.
Highlights und Places-to-Be
Schloss Linderhof
Das Schloss Linderhof, eines der berühmten Schlösser Ludwigs II., liegt eingebettet in die Ammergauer Alpen und ist ein Meisterwerk des Rokoko. Der Märchenkönig ließ sich hier eine opulente Residenz errichten, die von prachtvollen Gärten und Wasserspielen umgeben ist. Besonders beeindruckend ist die Venusgrotte, die für Ludwigs musikalische Inszenierungen errichtet wurde.
Oberammergau
Das malerische Dorf Oberammergau ist weltweit bekannt für seine Passionsspiele, die alle zehn Jahre stattfinden, und für seine kunstvollen Lüftlmalereien. Diese Fassadenmalereien schmücken viele der traditionellen Häuser. Zudem ist Oberammergau ein Zentrum der Holzschnitzkunst, die in zahlreichen Werkstätten und Museen bewundert werden kann.
Naturpark Ammergebirge
Der Naturpark Ammergebirge, das größte Naturschutzgebiet Bayerns, lädt zu ausgedehnten Wanderungen, Mountainbike-Touren und Schneeschuhwanderungen ein. Die unberührte Natur, kristallklaren Bergseen und eine artenreiche Flora und Fauna machen diesen Park zu einem Highlight für Naturliebhaber.
Ettal und die Benediktinerabtei
Das Kloster Ettal, eine beeindruckende barocke Benediktinerabtei, ist ein spirituelles und architektonisches Zentrum der Region. Neben der prachtvollen Basilika bietet das Kloster Führungen durch seine Brauerei und Likörmanufaktur an. Ein Besuch lohnt sich besonders für Liebhaber handwerklicher Braukunst.
Königshaus am Schachen
Hoch oben in den Ammergauer Alpen thront das Königshaus am Schachen, eine weitere Rückzugsstätte Ludwigs II. Besonders beeindruckend ist der orientalische Saal, der den exotischen Geschmack des Königs widerspiegelt. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, belohnt jedoch mit spektakulären Ausblicken.
Aktivitäten und Freizeit
- Wandern: Gut ausgeschilderte Wege führen durch die Region, darunter der Medizinische Wanderweg, der für seine entspannende Wirkung bekannt ist.
- Wintersport: Im Winter locken Skigebiete wie Steckenberg oder Kolbensattel mit Pisten, Loipen und Rodelbahnen.
- Wellness: Die Ammergauer Alpen Therme in Bad Kohlgrub bietet Entspannung mit regionalem Naturmoor und Thermalbädern.
Empfehlung
Priorität: Paare. Die romantischen Schlösser, die ruhige Natur und die Wellnessangebote machen die Ammergauer Alpen zu einem idealen Ziel für einen erholsamen Urlaub zu zweit.
Beste Reisezeit
- Sommer (Juni bis September): Für Wanderungen, Radtouren und kulturelle Entdeckungen.
- Winter (Dezember bis Februar): Für Wintersport und stimmungsvolle Besuche der Schlösser in verschneiter Kulisse.
Tipp für Besucher
- Ettaler Manufaktur: Probieren Sie den Klosterlikör und das Bier der Benediktinerabtei.
- Kräuter-Erlebnis: Nehmen Sie an einer geführten Kräuterwanderung teil, um die heilenden Pflanzen der Region kennenzulernen.
Ammergauer Alpen erleben
Die Mischung aus beeindruckender Natur, kulturellen Höhepunkten und entspannender Atmosphäre macht die Ammergauer Alpen zu einem vielseitigen Reiseziel, das in jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse bietet.
